Willkommen! Servus! Gruezi!

Bearbeiten

Hallo Neuhier, Willkommen bei Wikipedia!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:

 

Schön wäre es, wenn Du uns unter die Wikipedianer Deine thematischen Vorlieben mitteilen würdest. Vergiss bitte nicht, auf den Diskussionsseiten deine Beiträge und Kommentare immer mit den 4 Tilden ~~~~ zu unterzeichnen. Diese werden automatisch Deinen Usernamen und die Uhrzeit Deines Kommentars zeigen. Und falls Du Fragen haben solltest oder Unterstützung benötigst, kannst Du selbstverständlich mich oder einen anderen User jederzeit anschreiben.

Und nun viel Erfolg!

Marzahn 18:50, 4. Dez 2005 (CET)

Einbau einer Frage in einen Artikel

Bearbeiten

Hallo Neuhier,

solche Edits (Du hast eine Frage in den Artikel Behinderung eingebaut) werden in der Wikipedia grundsätzlich rückgängig gemacht. Wenn Du eine Frage zum Artikel hast, eine Kritik oder einen Verbesserungsvorschlag anbringen möchtest, nutze bitte die Diskussionsseite des Artikels. Danke, Gruß --Superbass 16:42, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Na,

Bearbeiten

Neuhier, laß´ doch man `paar Dinge eine Weile stehen. Warum denn gleich immer reinhauen ? --Filmtechniker 16:54, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Guten Morgen Neuhier !

Ich habe mir schon mehrmals erlaubt eine Korrektur zur Mondlandung vorzunehmen.

Leider wird es durch dich immer abgeändert.

Darf ich einmal erfahren was dir daran nicht gefällt, dann passe ich mich ja gerne an .

Jedoch einfach so kann ich dies nicht akzeptieren.

Es wäre nett deine Bewegründe zu wissen, denn mein Herz liegt nicht an der Klarstellung dieser Fehlinformation.

Netter Gruß nonmae 06:05, 21. Aug. 2007 (CEST)



Hallo Neuhier ,

so würde ich es akzeptieren.

Nett wäre es jedoch wenn du einen kleinen Eintrag, mir zuliebe :-), stehen lassen würdest.

Ich bedanke mich recht herzlich und ein

Gruß an den netten Herrn

nonmae 08:54, 21. Aug. 2007 (CEST)

Apollo 11

Bearbeiten

Gerade habe ich gesehen, dass du meinen Einzelnachweis auf Apollo 11 gelöscht hast. - Weshalb? - der ist richtig. --Saippuakauppias 07:29, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Weil der Verweis nicht funktionierte. Neuhier 11:42, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Frederick Lindemann‎

Bearbeiten

Hallo Neuhier, Sie haben Änderungen in diesem Artikel rückgegängig gemacht und kommentiert mit der Begründung Quelle fehlt. Bitte erläutern Sie, worauf sich das bezieht. mfg [[DALIBRI 09:09, 21. Okt. 2007 (CEST)]]Beantworten

Es geht um den Zusammenhang zwischen Schulbesuch in Darmstadt und zahlreichen schweren britischen Bombenangriffen auf Darmstadt. Welche Historiker stellen solch einen Zusammenhang her? Grüße Neuhier 21:56, 21. Okt. 2007 (CEST)-Beantworten

Relativistische Masse: Alles klar. - Wirklich alles klar?

Bearbeiten
 
Diese beiden Gleichungen folgen aus der Lagrangefunktion  , die sich aus der Bedingung ergibt, dass das Wirkungsintegral eine Invariante bezüglich Lorentztransformationen sein muss.

Ob mit den obigen Ausführungen im Artiel über "Relativistische Masse" beispielsweise einem Mittelschüler geholfen ist, der sich für die Herletung der berühmten - und intuitiv nicht begreifbaren - Massenformel interessiert, wage ich zu bezweifeln.

Mich kann diese Löschung nicht stören, denn ich kenne diese einfachen Überlegungen mit dem Schwerpunkt, wie sie nota bene (!) in D. Meschede: Gerthsen Physik, Springer 2004, Abschnitt 18.2.6, S. 892 dargestellt werden (die Referenz im Artikel ist jetzt natürlich auch gelöscht). Der "Gerthsen" gilt übrigens in im deutschsprachigen Raum als DAS Kompendium der Physik.

Ich beginne hier keinen "edit-war", möchte aber doch die Admin Schiedsrichter auffordern, zu bedenken, ob die Löschung dieses - etwas übertrieben - als ellenlang bezeichneten, dafür aber leicht nachvollziehbaren Absschnittes, tatsächlich dem Wohl der Wikipedia-Leser dient.

Etwas verärgert grüsst --Zwiki 11:27, 7. Feb. 2008 (CET)Beantworten