Artikel

Bearbeiten

Hast Du eigentlich schon einen Artikel hier verfasst? Würde mich mal angesichts deiner Editkommentare interessiern... --Schreiben Seltsam? Aber so steht es geschrieben ... 14:30, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für die Anfrage, es ist das erste Mal, dass mich jemand anspricht, seitdem ich mich angemeldet habe. Ich arbeite gerade an einem Thema, welches ich dann in Kurzform in einen Artikel überführen könnte. Aber eines verwundert mich etwas: Ersetzt das Verfassen eines Artikels das, was wir in der Schule gelernt haben und als selbstverständlich auch auf der Uni vorausgesetzt wurde? Oder gelten für enzyklopädische Artikeln grundlegend andere grammatikalische Regeln und setzen somit unser Vorwissen außer Kraft? Da ich ja angehalten bin, die Kommentarzeile zu benutzen, habe ich halt als Begründung geschrieben, dass - nach nun wirklich einigen von mir korrigierten Artikeln - es auffallend ist, dass es offenbar sehr häufig vorkommt, dass der Satzaufbau oftmals zu wünschen übriglässt. Es war nicht das erste Mal, dass ich über so etwas gestolpert bin.
Die Frage an Dich lautet somit: Ist die von mir durchgeführte Satzbauänderung falsch? Ich weiß schon, ich bin nicht so häufig hier zu sehen, ich stoße fast immer beim Aufrufen eines Artikels (der Grund, wieso ich überhaupt Wikipedia benutze) auf kleine Fehler und korrigiere sie. Seit vergangenem Jahr bin ich sogar angemeldet. Aber muss ich jetzt aufhören das zu tun, wozu ich explizit eingeladen wurde? Nämlich hier mitzuarbeiten? --Mystifax 14:48, 10. Jun. 2010 (CEST)
So nebenbei habe ich festgestellt, dass ich im Frank-Artikel gesehen habe, dass die Hinweise zur Übersiedlung nach Berlin, nach seiner Tätigkeit in Dachau, unklar dargestellt ist. Hier sollte doch darauf hingewiesen werden, dass er diese späteren Tätigkeiten unter Himmler in Berlin gemacht hat. Da ich aber nicht die Zeit habe, hier genau nachzuforschen, hinterlasse ich es mal hier. Es wäre schön, wenn man einen Hinweis in einem Artikel hinterlassen könnte, dass irgendetwas vielleicht missverständlich oder unvollständig verfasst ist. --Mystifax 14:52, 10. Jun. 2010 (CEST)
Nun deine Formulierung im Frankartikel Nach derem Abschluss finde ich etwas krude, aber egal.Stilistische Änderungen sind - wenn qalitativ hochwertig - immer gut und erwünscht. das man beim Artikelschreiben mal stilistisch danebengreift passiert hier fast jedem Autoren. Dafür ist WP ein Gemeinschaftsprojekt, so können andere nochmal über den Artikel drübergehen. Deine Änderungen sind ausdrücklich erwünscht und aller Ehren wert. Da Du aber in der Zusammenfassungszeile einen - wie ich finde - abwertenden Kommentar hinterlassen hast, habe ich dich angeschrieben. Du kannst da auch wertneutral Stilistische Änderungen schreiben, das im Sinne der Zusammenarbeit angemessener. Bei Frank kann ich das noch kurz ergänzen, aber eine bessere Biografie zu Frank als bei Naasner und Schulte ist mir noch nicht untergekommen... ... --Schreiben Seltsam? Aber so steht es geschrieben ... 15:05, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Das mit den Einrückungen habe ich bislang nicht richtig verstanden, aber jetzt habe ich es kapiert.... je mehr : desto rück. Man muss doch ziemlich lernen, wenn man hier etwas beitragen möchte. Aber zur Sache: Ich habe darüber nachgedacht, wie es zu meiner doch etwas oberlehrerhaften Formulierung gekommen ist. Wenn man in völlig unterschiedlichen Artikeln liest und auch in diesen jeweils stilistische Mängel erkennt und diese repariert, dann hat man den Eindruck, dass es lauter solche Mängel sind. Derjenige aber - in diesem Fall Du - hast ja nicht alle Beiträge im Blick, demzufolge siehst Du nur isoliert, was mich zu so einer Formulierung überhaupt bringt. Was lerne ich daraus? Eben das, was Du mir gesagt hast. Ich werde mich bemühen. Danke jedenfalls für Deinen wohlgemeinten Hinweis! --Mystifax 22:03, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Kein Problem... Gruß --Schreiben Seltsam? Aber so steht es geschrieben ... 23:51, 10. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Mystifax! Willkommen im Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Ab sofort stehe ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms zur Seite und werde Dich gerne bei Deinen ersten Schritten begleiten. Solltest Du Fragen haben, oder Hilfe benötigen, schreibe mir einfach auf meiner Diskussionsseite. Ich werde so schnell wie möglich antworten. Wenn mir was Interessantes auffällt, oder ich Dir Tipps geben möchte, werde ich Dir auf Deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen.

Falls ich nicht zu erreichen bin, kannst Du Dich an meine Co-Mentoren DerHexer, Sargoth oder Torsten Schleese wenden, mit denen ich eine Vertretungsgemeinschaft bilde.

Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:05, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Danke für die rasche Reaktion, Nolispanmo. Der Grund, warum ich auf die Mentoren gekommen bin, war ein ursprüngliches Willkommen auf meiner Diskussionsseite, der unmittelbare Anlass war aber wohl der Hinweis von Schreiben, etwas gewählter in meinen Kommentaren umzugehen. Jedenfalls weiß ich jetzt, an wen ich mich bei Grenzfragen - soferne sie auftauchen - wenden kann! --Mystifax 19:02, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Mystifax. Wie wäre es, wenn ich dich aus dem Mentorenprogramm wieder austrage, die Option, dass du dich bei Bedarf an mich wenden kannst, aber einfach auf Dauer bestehen bleibt? Ein vollkommen unerfahrener Neuling scheinst du ja nicht zu sein. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:59, 11. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Es scheint da einige Optionen zu geben, im Prinzip ist mir alles recht. Es stimmt schon, ich habe mich bereits vergangenes Jahr angemeldet, aber erst jetzt habe ich Zeit gefunden, ein wenig öfter auch die Bearbeitungstaste zu drücken. Es waren aber die öffentlichen Querelen (so auch in Telepolis und anderen Onlinezeitungen gelesen) die mich gehindert (oder zumindest verunsichert) haben, mich hier einzubringen. Ich möchte hier niemanden in die Quere kommen. Und offenbar kann das aber recht schnell gehen. Zugegebenermassen, man war bislang aber recht freundlich zu mir. --Mystifax 05:00, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Warum solltest du hier jemandem in die Quere kommen? Es gibt durchaus Kontroversen innerhalb der WP und natürlich auch in einigen Artikeln, aber beides gehört zu einem Projekt der WP dazu. Ich trage dich aus dem MP aus und du kommst einfach auf meiner Disk. vorbei, wenn du Fragen hast, oder „der Schuh drückt“. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 18:43, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Sichter

Bearbeiten

Moin Mystifax, gemäß Deinem Antrag habe ich Dir soeben den Sichterstatus erteilt. Bevor Du so richtig loslegst mit dem Sichten hier noch ein paar Tipps:

  1. Sichte niemals im RC-Bereich.
    dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ von revertierten Artikeln. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  2. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Lag wird von hinten nach vorne abgebaut).
  3. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  4. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  5. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  6. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o.ä.).
  7. Weitere Tipps findest Du hier.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen. Hier kannst Du Dich an der Diskussion beteiligen.

Viel Erfolg mit den neuen Rechten wünscht Pittimann besuch mich 09:53, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das ging aber schnell! Seid Ihr immer so flott oder ist das die Wochenendmotivation? Danke jedenfalls! --Mystifax 09:56, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Nöö es passte nur gerade, ich hatte kurz auf den Antrag geguckt, Deine Daten gecheckt und da nix gegen Dich vorlag was dagegen spricht bekommst Du natürlich auch die Rechte. Gruß --Pittimann besuch mich 09:59, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten