Problem mit Deiner Datei (27.03.2019)

Bearbeiten

Hallo Msrosta,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Deckengemälde Bundesraatssaal Reichstag Berlin Schuster Woldan.tif - Problem: Gezeigtes Werk, Hinweis
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: erst 2022 gemeinfrei --Didym (Diskussion) 13:42, 26. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Xqbot, kann ich denn selbst erstmal diese Bilddatei löschen, ohne 14 Tage auf die Löschung zu warten?! Werde, nach Zustimmung der Nutzungsrechteinhaber ein Bild des Deckengemäldes neu laden, welches dann lizensiert ist. Danke für die Aufklärung & Unterstützung! Msrosta

Hallo. Wenn du dein Bild löschen lassen willst, kannst du einen {{SLA}} stellen. Aber es wäre Speicherplatzverschwendung, wenn wir es jetzt löschen und du es später nochmal neu hochlädst. Es braucht in diesem Fall sowohl eine Freigabe von den Erben des Malers als auch von den Erben des Fotografen. --Quedel Disk 18:19, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Ja, die Urheberrechtsbedingungen habe ich verstanden, deshalb will ich ein anderes Foto des Deckengemäldes einstellen, das aus der Familie des Malers stammt und mir von dieser zur Verfügung gestellt wird nebst Lizenz.

Ist diese Lizenz eine freie Lizenz? Dann könntest du das Bild einstellen indem du den hier beschriebenen weg nimmst. Wichtig wäre außerdem bei der Familie, dass alle Erben (bzw. falls diese verstorben sind, alle Erben des verstorbenen Erben) dem zugestimmt haben (, sofern nichts anderes im Testament steht und die Erben nichts anderes ausgemacht haben). Habitator terrae   16:03, 28. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Wir brauchen deine Hinweise zur Kommunikation innerhalb der Wikipedia.

Bearbeiten

Trizek (WMF) 11:16, 28. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (13.05.2019)

Bearbeiten

Hallo Msrosta,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Deckengemälde RSW Lithografie Architekturmuseum TU Berlin10110 52(1).pdf - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Public Domain Mark 1.0 ist keine akzeptierte Lizenz (im Gegensatz zu CC0). Zur Freigabe gelten immer noch die Hinweise vom März. --Didym (Diskussion) 00:29, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 14:43, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten