Hallo Mreini,

herzlich Willkommen in der Wikipedia! Viel Spaß beim Schreiben und Lesen. Wie's funktioniert findest Du hier. Wenn Du Fragen hast, kannst Du sie gerne bei mir stellen oder Du richtest sie hier an alle Wikipedianer. Und noch ein wichtiger Satz zum Einstieg: Sei mutig! :) Viele Grüße, --Okatjerute !?* 10:10, 22. Sep 2004 (CEST)

Tolle Leistung zu Galactus ! Danke ciao c.80.184.158.113 10:03, 22. Sep 2004 (CEST)

Danke für die nette Begrüßung und gern geschehen, @ciao.c. Endlich hab ich einen Platz, wo ich die ganze nutzlose Comic-Trivia in meinem Kopf abladen kann. --Mreini 20:28, 22. Sep 2004 (CEST)

Auf viele weitere "nutzlose" Comicinfos ;-) . Einige wirds freuen ! Gruss von ciao c. !

Hey Mreini ! Hast du noch mehr infos über Thor (Comic) ? Vulkan 12:16, 8. Dez 2004 (CET)

grundsätzlich ja, aber derzeit hab ich leider etwas wenig Zeit. Früher oder später werd ich was dazu schreiben. --Mreini 10:51, 10. Dez 2004 (CET)

Wegen dem Warren Ellis Artikel: Ist eine Planetry-1602 Referenz wirklich so unpassend? Ich meine, dass das in einen eigenständigen Planetaryartikel auf jeden Fall reinmüsste. Danke für die anderen Ergänzungen.--Herr Lennartz 10:31, 29. Aug 2005 (CEST)

Während Ellis in Planetary Archetypen der Populärkultur (z.B. die Pulp-Helden um Doc Brass oder die Fantastic Four) verarbeitete und mit einem Ellis-typischen Twist versah, hat Gaiman in 1602 eigentlich nur die bestehenden Marvel-Charaktere genommen und 400 Jahre in die Vergangenheit versetzt. Ist m.E. nicht wirklich vergleichbar. Vor allem wildert Planetary in allen möglichen Regionen der Popkultur, während sich 1602 doch sehr auf Superhelden beschränkt (mit der einen oder anderen geschichtlichen Referenz, zugegeben). --Mreini 10:36, 29. Aug 2005 (CEST)
Dafür das 1602 nur eine Miniserie ist können sich die geschichtlichen Bezüge durchaus mit den popkulturbezügen von Planetary messen.mE bezieht sich auch P. größtenteils auf die Comicgeschichte (F4, ILA, John Constantien) bezieht, eben wie 1602, jedoch ohne sich aufs Marveluniversum zu beschränken. Ich gebe jedoch zu, dass ich bei Planetary einen Teil der Popkulturzitate überlesen haben könnte.--Herr Lennartz 11:18, 29. Aug 2005 (CEST)
Zum Beispiel die Ausgabe mit den japanischen Monstern, die mit dem chinesischen Geister-Cop quasi direkt aus einem John Woo Film, die bereits angesprochenen mit den Pulp-Helden, ich erinnere mich auch an 50er Horror-Filme, klassische Agentenstories, Frankenstein, Sherlok Holmes usw. Muss das Zeug mal wieder lesen... --Mreini 11:31, 29. Aug 2005 (CEST)

hm ja hast recht. jetzt fällt mir auch alles wieder ein. Nun gut ein eigenständiger Planetaryartikel hat ohnehin noch Zeit.--Herr Lennartz 11:44, 29. Aug 2005 (CEST)

Raumarbeiten

Bearbeiten

Danke für das Umräumen der Listen und Kategorien. Vielleicht hast du auch Lust die Liste deutscher Comicverlage aufzuräumen. Da fehlt noch so viel, dass es der Bezeichnung Liste noch nihct so nahe kommt. Gruß --Lyzzy 18:59, 24. Aug 2005 (CEST)

Bin eher der US-Comic Leser. Die US-Verlage geh ich demnächst auch sicher an, da fehlt auch noch haufenweise. Deutsche Verlage sagen mir eher vom Hörensagen was, für 'nen Wikipedia-Artikel reicht's da kaum. Da gibt's sicher (hoffentlich?) qualifiziertere Leute dafür. Die Liste hab ich nur provisorisch aus dem Comicverlag-Thema rausgeschnitten, weil sie mir dort zu spezifisch war. --Mreini 20:58, 24. Aug 2005 (CEST)

wenn mir jetzt noch wer sagen könnte, warum die Kategorie:Comicverlag bei den Verlagen nicht korrekt verlinkt ist (aus irgendeinem Grund krieg ich da nur einen Edit-Link), wäre ich sehr dankbar. --Mreini 21:07, 24. Aug 2005 (CEST)

Bei Stichproben alles in Ordnung, vielleicht ein Cache-Problem des Browsers.--Lyzzy 22:03, 24. Aug 2005 (CEST)

Ich wollte dich, da du vom Fach zu sein scheinst, nur kurz darauf aufmerksam machen, daß der Artikel Green Arrow zur Löschung vorgeschlagen wurde. Es bleiben noch ein paar Tage Zeit, um den Artikel so auszubauen, daß er wirklich was taugt. Ich selber traue mir das aber nicht zu. Vielleicht was für dich? --zerofoks 15:58, 22. Okt 2005 (CEST)