Evolution

Bearbeiten

Hi Moriolis! (sorry) Danke für Deinen ausführlichen Diskussionbeitrag zur Evolutionstheorie. Ich habe es leider nicht schnell genug durchschaut, aber ein Verdacht keimte doch so langsam auf, nachdem die Übergangsformen gar so kategorisch abgelehnt wurden. Wären Deine Ausführungen nicht etwas für einen Abschnitt "Übergangsformen" im Artikel Evolutionstheorie? Gruß -Hati 09:32, 11. Jul 2004 (CEST)

Ja, ein Abschnitt darüber wäre sicher wichtig, gerade deswegen da offensichtlich verschiedene Ansichten über diesen Begriff bestehen und dieser Begriff auch in der Auseinandersetzung mit Kreationisten eine Rolle spielt. Sollte aber jemand machen der mehr Experte darin ist als ich. Zumindest müsste ich mich da erst etwas einarbeiten, wozu mir im Moment leider die Zeit fehlt (Interessant in diesem Zusammenhang ist übrigens auch das Interview mit dem Evolutionsbiologen Kutschera: http://www.uni-kassel.de/~kut/beitrag2.html ). Gruss -- Moriolis 13:50, 12. Jul 2004 (CEST)

Achsenbeschriftung

Bearbeiten

Hi Moriolis, ich habe eine kleine Bitte: dein Bild:Radiokarbon-Kalibrationskurve.png hat eckige Klammern um die Einheitenzeichen. Das ist zwar in manchen wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu finden, aber nicht korrekt - siehe auch Diskussion:Einheitenzeichen. Es wäre schön, wenn du diese kleine kosmetische Korrektur vornehmen könntest. Außerdem bin ich mir nicht sicher, was das (auf jeden Fall ja inoffizielle) Einheitenzeichen für Jahr ist - ist im englischsprachigen Raum nicht auch "a" üblich (ich finde im Augenblick nur im Stöcker: Taschenbuch der Physik das "a", aber auch nichts anderslautendes)? Im deutschsprachigen Raum ist es durchaus üblich. Von daher wäre es vielleicht gar nicht so schlecht, das zu nehmen, oder? Im Artikel Radiokarbonmethode kommen die eckigen Klammern auch einmal vor, dort sollten sie auch ersetzt werden (untendrunter noch eine erklärende Zeile mit: a (oder yr) = Zeit in Jahren. Gruß, -- Schusch 22:41, 5. Apr 2005 (CEST)

Muss erst mal suchen, ob ich die Datei noch irgendwo habe. In Veröffentlichungen von Radiokarbondaten wird häufig "yr" verwendet (bspw. in diesem Nature-Artikel). Andere radioaktive Datierungsmethoden verwenden meiner Erfahrung nach eher das "a". Obs da irgendwelche verbindlichen Regeln gibt weiss ich nicht. Gruss -- Moriolis 23:24, 6. Apr 2005 (CEST)

Thomas Kuhn

Bearbeiten

Moin Moriolis,

ich hab den Artikel mal eine Version zurückgesetzt. Die Löschung des ganzes Abschnitts sah mir sehr so aus, als wäre sie dir ausversehen passiert. -- gruss southpark 02:16, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ja, irgendwas hat da mit meinem Browser nicht geklappt. Habe es nochmal probiert, scheint jetzt ok. Gruss --Moriolis 02:22, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Frage

Bearbeiten

Hallo, ich habe eine Frage zu der Graphik Bild:Radiokarbon-Kalibrationskurve.png. Was bedeutet die rote Kurve und was bedeutet die graue Linie? --Tt 20:57, 12. Apr. 2009 (CEST)Beantworten