Ein Edelweiss für Dich

Bearbeiten
Hiermit überreichen wir
Meier10
die Auszeichnung
 
Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Meier10, von über 4000 neuen Autoren im Monat September gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Okt. 2013

Diese Seite kannst du sehr gerne mal bearbeiten und das nach deinen Vorstellungen, Wenn du keine Lust mehr hast, leere diese Seite einfach. Diese ist eine Kopie meiner letzten Version (20:09, 4. Jul. 2018) von Liste der deutschen Kfz-Kennzeichen, die nicht mehr ausgegeben werden. Einleitung habe ich entfernt. mfg --Thomas021071 (Diskussion) 20:29, 4. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Für eine eigene Bearbeitung fehlt mir die Zeit, zumal ich kein Spezialist für die die Bearbeitung von Tabellen usw. bin und mir das nicht so leicht von der Hand geht. Ich finde den Ansatz, zusätzliche Informationen zu den Ausläufern zu ergänzen, durchaus gut, zumal da ja offensichtlich jede Menge Fleißarbeit dahintersteckt. Es wäre schade drum, wenn das nicht genutzt würde, deshalb will ich das auch nicht einfach löschen. Allerdings sollte das Ganze, wie ich finde, nicht zu Lasten der Übersichtlichkeit gehen und die Kerninformationen, die der Artikel ursprünglich vermitteln solle, sollten weiterhin leicht schon auf den ersten Blick erkennbar sein. Das ist also vor allem eine Frage der nachvollziehbaren Gliederung--Meier10 (Diskussion) 13:54, 6. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Wie schon mal gesagt, bei dem Versuch oben kannst du nichts kaputt machen, du brauchst nichts zu verlinken, du kannst verschieben, verdrehen und schreiben, Ich möchte nur wissen, wie du es besser machen würdest. Und warum führt man diese Diskussion, um zu lernen. mfg --Thomas021071 (Diskussion) 19:15, 9. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Wie schon gesagt: Aufgrund meiner derzeitigen Auslastung fehlt mir absolut die Zeit für eigene Bearbeitungen. Daher muss ich mich auf Anregungen beschränken.--Meier10 (Diskussion) 22:04, 9. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Was soll das, meckern ist dein Gebiet, prüfen oder nachschauen is nich, Vorschläge sind auch nicht dein Fall, dann nimm meinen 1. Vorschlag. mfg--Thomas021071 (Diskussion) 22:02, 14. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Wozu sind Diskussionsseiten da, als (jedenfalls auch) für Eindrücke und Anregungen? Und keine Vorschläge? Ich habe einen detaillierten Vorschlag zu einer geänderten Gestaltung der Seite gemacht, die Deine sicherlich umfangreiche Arbeit einbezieht, denn für Detailverliebte, wozu ich mich durchaus auch zähle, sind die ganzen Besonderheiten ja durchaus interessant. Wäre also schade, das einfach alles rauszunehmen.--Meier10 (Diskussion) 01:23, 15. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Sorry, ich sehe erst jetzt, dass Du auf eine Testseite verlinkt hattest. die hatte ich bisher gar nicht wahrgenommen und hatte Deine Anmerkungen auf die Originalseite bezogen. Schaue ich mir demnächst mal an.--Meier10 (Diskussion) 01:28, 15. Jul. 2018 (CEST)Beantworten