Benutzer Diskussion:Matthiasb/Werkstatt Gaza

Diskussion

Problematik Bearbeiten

Dieser Artikel soll nach seiner Fertigstellung ein Bindeglied zwischen der Zweiten Intifada und der Gegenwart darstellen. Die Problematik ergibt sich u.a. dadurch, daß

  • Der Artikel über die Zweite Intifada sagt aus, daß diese offiziell im Frühjahr 2005 endete (Waffenstillstand).
  • Aussage auch im Widerspruch mit anderen Sprachversionen, darunter EN:WP.
  • Hamas und andere Gruppierungen haben diesen Waffenstillstand nicht eingehalten.
  • Fortsetzung das Raketenbeschusses auch nach Market Garden, dem Abzug der Siedler aus dem Gazastreifen
  • en:Al-Aqsa intifada nennt im Gegensatz zu DE:WP die aktuellen Ereignisse als Teil der Zweiten Intifada.
  • Hamas- Führer Meschaal drohte Israel mit einer "Dritten Intifada", wenn keine Vereinbarung innerhalb von sechs Monaten zustande kommt.
  • Zwischen Operation Sommerregen und Operation Herbstwolken ist eine zeitliche Lücke.
  • Operation Sommerregen und Operation Herbstwolken beschreiben auch Ereignisse nach dem jeweiligen offiziellen Ende.
  • Ende der Operation Sommerregen unklar / Westliche Presse vs. IDF (vgl. Artikel bei Ynetnews: )
  • ...

Gliederung/Konzeption dieses Artikels Bearbeiten

Folgende Gliederung ist von mir geplant, die genannten Zwischenüberschriften sind nur Arbeitstitel und in dieser Phase nicht notwendigerweise POV-frei:

  1. Entwicklung von Februar/März 2005 bis August 2005
  2. Einseitiger Abzug aus dem Gazastreifen
  3. Raketenangriffe von Hamas (Womit begründet? Israelische Reaktion? Palästinensische Antwort?)
  4. Bait-Lahiya-Zwischenfall, Aufkündigung des Waffenstillstands (hier erweitern?, per HA Operation Sommerregen, dort kürzen)
  5. Gefangennahme der Muamar-Brüder (per HA Operation Sommerregen, dort kürzen)
  6. Gefangennahme von Gilad Schalit (per HA Operation Sommerregen, dort kürzen, genauers in HA Gilad Schalit)
  7. Operation Sommerregen (nur Zusammenfassung, im HA dazu genauere Beschreibung)
  8. Gefangennahme palästinensischer Politiker (per Operation Sommerregen, dort kürzen)
  9. Nachfolgeoperationen im Sommer 2006
  10. Spannungen Hamas/Fatah und Palästinensische Regierungskrise (vgl. HA Palästinensische Regierung vom März 2006)
  11. Operation Herbstwolken (hier nur Zusammenfassung, Details im HA genauer, Nebeneffekte dort raus)
  12. Bait-Hanun-Zwischenfall (aus HA Operation Herbstwolken komplett raus)
  13. Waffenstillstand vom 26. November 2006
  14. Unruhen zwischen Fatah und Hamas
  15. Weitere Ereignisse
  16. Künftige Ereignisse sukzessive anfügen

Dieser Artikel sollte enden, wenn eine völlig neue maßgebliche Entwicklung eintritt, sei es ein Friedensvertrag oder neue kriegerische Auseinandersetzungen, die Ausrufung der "Dritten Intifada" usw.

Alle Ereignisse, zu denen bereits HA vorhanden sind, sollen hier nur zusammengefaßt werden (sonst Redundanz):

Im Gegenzug dort Vorgeschichte zusammenstreichen und auf diesen Artikel verweisen. Dort sachlich nicht 100 % zugehörige Ereignisse hier eingliedern. --Benutzer:Matthiasb 11:42, 27. Nov. 2006 CET

Inzwischen bin ich zu dem Schluß gekommen,daß die Problematik zweigeteilt zu bearbeiten ist, ein Artikel der sich mit dem Fatah-Hamas-Konflikt beschäftigt und ein zweiter für die Gazakrise. In diesem Entwurf habe ich eine entsprechende Aufteilung bereits ansatzweise durchgeführt. --Matthiasb 09:57, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kritik / Meinungen Bearbeiten

Da gibt es sicherlich die eine oder andere Kritik. Einige Punkte füge ich nachfolgend selbst an.

Theoriefindung Bearbeiten

Nein. Dieser Artikel beschreibt/erläutert/zählt auf, was im Gazastreifen seit der Zweiten Intifada passiert ist.

Begriffsbildung Bearbeiten

Nein. Der Ausdruck Gazakrise wird weltweit in verschiedenen Quellen verwendet; darunter sind:

  • (von HA Operation Sommerregen einfügen)

Überflüssig Bearbeiten

Nein. Im Gegenteil ist der Artikel sehr notwendig, um die zum Thema bereits existierenden Artikel in den sachlich korrekten Zusammenhang zu bringen.

POV Bearbeiten

Laß uns drüber diskutieren. Die Texte hier sind in dieser Phase noch nicht ausgefeilt, da Stoffsammlungsphase. Eigentlich ist das Feinarbeit für die Zeit der Fertigstellung des Artikels.