Heinrich von Kalnein

Bearbeiten

Hallo, ich habe schon einmal Deine unbelegte Bemerkung „eigentlich Graf von Kalnein“ entfernt. Gib doch bitte den entsprechenden Band des Gotha an und schreib es dann richtig „eigentlich Heinrich Graf von Kalnein“ und erst hinter den Geburtsort in die dortigen Klammern. Wenn Du den Adelsnamen belegen kannst, bitte auch die weiteren Vornamen mit angeben. Mit republikanischen Grüßen.--Engelbaet 14:10, 2. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Beleg ist Heinrich von Kalneins Pass. warum kann es nicht einfach (eigentlich Graf von Kalnein) heißen, so wie hier Friedrich Dönhoff schöne grüße.----Martin12345 14:52, 15. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
http://home.foni.net/~adelsforschung/ggtbk.htm Kann gerne auf Wunsch auch eine Passkopie vorweisen. gruß, -- Martin12345 18:28, 17. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo, hier nun also die Passkopie als Beleg. ich hoffe ich habe die daten korrekt angegeben. den auskommentierten teil haben wir richtiggestellt in 'vertragslehrer'. Gruß, -- Martin12345 08:56, 21. Nov. 2016 (CEST)Beantworten
Abgesehen davon, dass ich nicht an die Dropbox-Seite komme: Eigentlich ist das so Originalresearch und kein zulässiger Beleg (anders als z.B. der entsprechende Band des Gotha oder ein anderer valider Beleg nach WP:Belege). Bitte einen solchen Beleg angeben. Danke im Voraus.--Engelbaet (Diskussion) 11:11, 4. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Hier nochmal ein nicht-dropbox-link: Passkopie. Weiters das Verzeichnis sämtlicher Geschlechter, die im Gothaischen Hofkalender und in den Genealogischen Taschenbüchern enthalten sind bereitgestellt von der ULB Düsseldorf. Siehe pdf S.17, 4.spalte, eintrag 13. Ich hoffe das ist ok gemäß der Wikipedia Beleg Richtlinien. -- Martin12345 14:44, 13. Dez. 2016 (CEST)Beantworten