Benutzer Diskussion:Manuel SZ/Gymnasium Salzgitter-Bad

Gymnasium Salzgitter-Bad
LogodesGymSzBad
Schulform Gymnasium
Gründung 1900
Ort Salzgitter
Land Niedersachsen
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 3′ 8″ N, 10° 22′ 14″ OKoordinaten: 52° 3′ 8″ N, 10° 22′ 14″ O
Träger Stadt Salzgitter
Leitung Stephan Speer
Website www.gymszbad.de

Das Gymnasium Salzgitter-Bad ist eine Schule in der südniedersächsischen Stadt Salzgitter. Mit ca. 1200 (?) Schülern ist es eine der größten Schulen im Stadtgebiet und das größte der 4 salzgitteraner Gymnasien. Gelegen in Salzgitter-Bad wird es vor allem von Schülern südsalzgitters und der angrenzenden Ortschaften besucht. Die Schule zeichnet sich durch ihre musikalischen, sportlichen und medialen Zweige besonders aus. Entscheident ist hier das ausgeprägte Ganztagsangebot mit bis zu 30 verschiedenen AG-Angeboten (?).

Zuständig für diese Seite ist der Koodinator Chant, welcher gerne neue Texte einreichen kann! -> bitte beachten sie meine Anmerkungen in den Klammern ;)


(alt)Das Gymnasium Salzgitter-Bad ist eine sehr große Schule, aber trotzdem werden hier Möglichkeiten geschaffen, die jeden Schüler in seiner Persönlickeit stärkt. Durch unsere Größe, die über 120 Lehrer und ca. 1500 Schüler umfasst, können wir ca. 120 AGs, die von Musik über die Naturwissenschaften bis zum Austauch mit vielen anderen Schulen geht, anbieten. Desweitern können wir stolz auf unseren freiwilligen Informatikunterricht ab der 7. Klasse oder den ebenfalls freiwilligen biligunalen Unterricht hinweisen. Unsere Schule mit den Schülern, den Lehrern und der aktiven Elternschaft angagiert sich aber auch in andere Richtungen so wird unsere neue Schulcafeteria vom Schulverein getragen und erst vor kurzer Zeit entstand der Verein Solaris e.V., der sich der Entstehung einer Fotovoltaikanlage auf den Dächern unserer Schule verschrieben hat. Weitere infos auf unserer Schulhomepage: gymszbad.de

Standort Bearbeiten

Datei:BildvomGymSzBad.jpg
BildvomGymSzBad

Das Gymnasium Salzgitter Bad liegt im salzgitteraner Stadtteil Salzgitter-Bad, der sich im Norden der Großstadt Salzgitter befindet. Das Einzugsgebiet umfasst Die Stadtteile Heerte, Engerode, Calbecht, Gebhardshagen, Ohlendorf, Lobmachtersen, Flachstöckheim, Beinum, Barum, Ringelheim, Hohenrode, Groß Mahner, Gitter und Bad. Dies sind die Ortschaften Süd, Südost und West. Den genauen Standpunkt unser Schule kann man in Google Maps ablesen.

Geschichte Bearbeiten

Keine Ahnung Text.

Cafeteria Bearbeiten

 
CafeteriadesGymSzBad.jpg

(wow, dieser Text ist mal sowasvon aus der damaligen Zeit...)(lohnt sich ein aufrechterhalten dieses Teils?) Wir haben eine neue und große Cafeteria, die leider Umsatzsteuerpflichtig ist, dadurch hat sich weder die Stadt Salzgitter noch das Land Niedersachsen bereit erklärt, die Cafeteria zu führen. Doch bevor sie stillgelegt werden würde hat der Schulverein die Trägerschaft übernommen. -> Cafeteria

Bibliothek Bearbeiten

Unsere Schulbibliothek ist ein großartiges Projekt, denn es zeigt, dass man auch mit kleinen Dingen etwas bewegen kann. die Biblothek wurde von Schulverein ins Leben gerufen und seit dem auch von ihm getragen, doch der eigentliche Geldgeber sind jählich viele Eltern, indem sie die sog. Biblotheksbausteine für eine geringe Spende kaufen. -> Bibliothek

Schulsozialarbeit Bearbeiten

Wir haben eine ausgeprägte Schulsozikalarbeit mit 3 Sozialpädagogen und 2 weiteren Pädagogischen Mitarbeitern, die sich extra um die Schüler der Klassenstufen 5 & 6 kümmern. Weiter gibt es an unser Schule aber auch ein Patenprogramm oder Schülermediatoren, darüber können sie aber gerne mehr auf der folgenden Internetseite lesen: schulsozialarbeit.gymszbad.de

Schulorganisatorisches Bearbeiten

Unser Schulleiter Stephan Speer arbeitet mit seinem Stellvertreter und weitern 5 Koordinatoren als Schulleitung zusammen. Im Gremium des Schulvorstandes sind diese auch Mitglieder, bei diesem Gremium werden allesdings auch Schüler und Elternvertreter in die Entscheidungsfindung eingebunden.

-> Vereine

(noch was zu den Vereinen schreiben?)

• Schulverein

• Förderverein

• Solaris

• Ehemaligenverein

Absolventen Bearbeiten

(was ist hier der geeignetste Titel? Absolventen oder ehemalige Schüler oder bekannte Abiturienten...?)

Frank Klingebiel (hat sogar auf seiner Seite das Gymnasium ohne Link erwähnt...)

OB von Göttingen, name?

Hans-Georg Koitz (auf seiner Seite einfügen: "Nach dem Abitur am Gymnasium salzgitter-Bad studierte..." und dann eben unsere Seite verlinken!)

ToDo zum Launch Bearbeiten

Was ist alles zu tun, damit diese Seite onlinegehen kann und alle anderen Schulseiten wegfetzt!

1) Schwerpunktlegung! -> Welche Überschriften soll es alle geben? Also Cafeteria und Bibliothek sind an sich okay, nur müssten gefüllt werden. Lage ist okay. Schulorganisatorisches ist doof. Vereine ggf. noch füllen. Gut denkbar wäre ein Punkt Ganztagsschule mit sportlichen, medialem und sportlichem Abschnitt, da in den Bereich viele Erfolge und verweise gelegt werden können! Es gab mal den Plan die Überschriften nach dem neuen Schulprogramm zu verteilen, gibts das jetzt schon? (Also dass man die Hauptpunkte des Schulprogramms auch als Hauptüberschriften hier nimmt und so Texte aus dem Programm hier einfügen kann und n super verweis hat...) (Falls das Programm noch nicht angegangen ist, gibts von mir n kleinen Tipp: Das alte Programm wird einer Schulinspektion, welche angeblich bald kommen müsste, nicht gerecht; heißt, dass wieder kurz vor knapp irgendein mittelmäßiges Dokument hingeklatscht wird...) Zum inhaltlichen müssten wir uns Schwerpunkte setzten, die a) Unsere Schule hervorheben und ins gute Licht setzten (hier eben geschehen durch Ganztagsangebot, AG-Vielfalt usw.) b) Gesuchtwerden und interessant sind. Damals habe ich einige andere Schulseiten genommen und analysiert welche Schwerpunkte die setzten (so ist beispielsweise der Punkt Standort entstanden)

2) Texte -> Eigentlich müssen alle Texte neu! Der neue, obere Einleitungstext ist schon ganz okay, aber da muss viel passieren! Wär wären für Recherchen Ansprechpartner? Gibt es potentielle Journalisten an unsrer Schule, die Lust haben bsp. die Chronik aufzuarbeiten und schön zuu verpacken? Gibt es auf der Homepage geeignete Texte, welcher hierher recycled werden können?

3) Fotos -> Hier müssen wir gute passende Fotos finden, die wir einfügen können. Inweiweit können Homepagefotos genutzt werden?

4) Wikipediafeinschliff Es sollten schön viele Verweise (blauunterlegte Wörter) von unserer Seite und auf unsere Seite gesetzt werden (bsp. sollte bei Franks eintrag diese Schule verlinkt sein., Wie siehts mit der Stadt Salzgitter Seite aus?) Und wir müssen Quellennachweise liefern, damit uns der Algorithmus nicht schmeißt. Gibts irgendwelche anderen Quellenoptionen als unsere eigene Homepage

Platz für Notizen Bearbeiten

- Wie ist die absolut richtige Schreibweise der Schule?

https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Neuen_Artikel_anlegen

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Artikel_%C3%BCber_Schulen