MiSO (Netz)

Bearbeiten

Hallo, der Text war für die Wikipedia leider nicht geeignet. Die Wikipedia möchte gerne eine Enzyklopädie sein. Ein Blick auf Wikipedia:Mein erster Artikel hilft Dir beim Einstieg. Gruß --WAH 21:03, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Lies dir bitte auch die Relevanzkriterien durch. Grüße — Regi51 (Disk.) 15:54, 8. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Datei:Dieter3.jpg

Bearbeiten

Leider hast Du beim Hochladen keine der zwingend erforderlichen Angaben gemacht. Siehe Wikipedia:FAQ für Bilder und in der oben gelinkten Datei-Seite. Bitte innerhalb 7 Tagen nachreichen, sonst wird das Bild leider wieder gelöscht. Danke. - Andreas König (Diskussion) 14:36, 20. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

gilt ebenso für Datei:Dieter Hinz.jpg. - Andreas König (Diskussion) 14:43, 20. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dieter Hinz

Bearbeiten

Bei allem Herumeditieren an unwichtigen Formatierungsdetails fehlt derzeit etwas ganz Entscheidendes: der nachprüfbare Nachweis der Relevanz der Person nach unseren Kriterien WP:RK#Personen, die Biografie gibt ncihts her, auch die Werkliste ist nicht nachprüfbar, Werbung und Bühnenbilder sind allein auch nicht ausreichend. Artikel über nciht nachweislich relevante Personen werden früher oder später meist zum Löschen vorgschlagen und dann ggf.nach Diskussion gelöscht. Gruss Andreas König (Diskussion) 14:50, 20. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (21.07.2012)

Bearbeiten

Hallo Mani.its,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Dieter Hinz.jpg - Probleme: Quelle, Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 21. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

   -- Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde die bald möglich beheben. --Mani.its (Diskussion) 01:45, 21. Jul. 2012 (CEST)Beantworten