Please leave your contributions here! - Diese Diskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit mir und dir und anderen "Benutzern". Bitte beachte, dass diese Kommunikation öffentlich stattfindet! Sie bleibt im Internet und in Wikipedia gespeichert …

Signiere bitte deinen Beitrag mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (siehe unten), dies wird beim 'Speichern' durch deinen Benutzernamen und einen Zeitstempel ersetzt. Wenn du anonym schreibst, kannst du ebenfalls Tilden benutzen, dann erscheint nach dem Speichern deine aktuelle IP-Adresse zusammen mit der Zeitangabe deiner Ausführung. Durch das Unterschreiben ist die Diskussion leichter zu verfolgen. Gut ist es auch, wenn du deine Beiträge beim Antworten nach einer Leerzeile einrückst, um den Konversationsfluss deutlich zu machen und damit Diskussionen nicht unübersichtlich werden. Man rückt Beiträge durch Voranstellen von : am Textanfang eines jeden Absatzes ein. Durch Voranstellen von zwei oder mehr Doppelpunkten wird der Text weiter eingerückt.


Bitte klicke hier, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen - Please cklick here to begin a new topic
and sign your contribution with --~~~~ - und unterschreibe deinen Beitrag mit --~~~~

 Hinweise

Hallo M. Werner, Deutschland, herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Grüße — Regi51 (Disk.) 21:12, 24. Apr. 2009 (CEST)Beantworten