Hallo Lupuskus, da dass noch niemand getan hat, möchte ich Dich herzlich, willkommen heißen. Mir haben Deine Änderung in dem Artikel Gegenübertragung sehr gut gefallen. Da ich bislang leider selber noch keine Zeit hatte, diese zu Überarbeiten. Vielleicht, da Du ja vom Fach bist, hast Du auch Lust Dir einmal den Artikel: Übertragung (Psychologie) anzusehen. Viel spass noch Widescreen 20:39, 11. Jan 2006 (CET)

Psychiatrisches

Bearbeiten

Hiho! Wenn wir uns dann auch noch mal um den Artikel Insulinschocktherapie bekümmern möchten (ich bin da nich so gut drin, hab es aber trotzdem mal angefangen, um die Erinnerung wachzuhalten), aber bitte nicht so wie z. B. mit der Umdeutung von Mortalität (gemäß BundesAKammer: http://www.bundesaerztekammer.de/30/Richtlinien/Empfidx/Elektrokrampftherapie.html unter 5.: „Das Mortalitätsrisiko der EKT liegt bei 1:50.000 Einzelbehandlungen (d.h., wenn drei Patienten wöchentlich jeweils drei EKT unterzogen werden, ist statistisch alle 100 Jahre mit einer schwerwiegenden Komplikation zu rechnen).“) zu „schwerwiegenden Komplikation“, weil wir das hier doch wohl in dieser Form nicht nötig haben sollten („schwerwiegende Komplikation“ beschreibt den tödlichen Ausgang eines derartigen Vorgehens nicht (jedenfalls nicht nach allgemeinem Sprachgebrauch - bei dem vereidigten Neurotiker mag das Verwenden von Euphemismen sogar notwendig sein) und wir sind ja nicht in Polen, Russland, China, ...). Ja? Das Praxis-nahe Beispiel ist auch interessant: Wönn ein Patient alle 100.000 Millionen Jahre einen Stoß kriegt, denne trötet alle 5.000.000.000 Milliönen Jahre ein Todesfall ein. Toll! Und toller! :-)) Da weiß man, wozu man Steuern und so zahlt... --213.54.64.87 12:36, 23. Jan 2006 (CET)

Die Ärztekammer drückt sich etwas widersprüchlich aus: Mal spricht sie von Mortalität (also tödlicher Komplikation), dann aber wieder von schwerwiegender Komplikation, was nach meiner Kenntnis nicht das gleiche ist. Man müsste sich die zitierte Originalarbeit anschauen, die ich nicht kenne.
Zum Insulinschock: Dieser wird meiner Kenntnis nach in der Psychiatrie nicht mehr angewendet. Ein Kollege hat mir von einem verzweifelten (erfolglosen) Behandlungsversuch vor etwa 10 Jahren berichtet. In der Klinik gab es letzte Insulinschocks in den 60er Jahren. Der Artikel ist deshalb so falsch nicht, allerdings in einer unsachlichen Sprache, die die berechtigte Ablehnung der Insulinschockbehandlung zur Diffamierung der gesamten Psychiatrie und Glorifizierung der Scientology verwendet. Werde den Artikel versachlichen. --Lupuskus 12:49, 23. Jan 2006 (CET)


Noch ein paar persönliche Worte. Lieber Kollege, ich freue mich, das Du Dich bei der QO-Medizin eingetragen hast. Vielleicht ergibt sich ja ein Zusammenarbeit. Herzliche Grüße -- Andreas Werle 01:16, 27. Jan 2006 (CET)

Dein Mitstreiter auf Diskussion:Elektrokrampftherapie ärgert mich seiner Agitation... Jetzt soll die Mortalität ein Patzer sein oder was weiß ich, was der da kritzelt... Kannste den mal beruhigen? ;-) --213.54.76.89 08:10, 15. Mär 2006 (CET)

Vermittlungsausschuss

Bearbeiten

Hallo Lupuskus, die Verrückte "Psychos" haben mal wieder ein Problem. Im Va: Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme zwischen BerndUnt und Widescreen auf den Seiten Verhaltenstherapie und Kognitive Verhaltenstherapie herrscht Expertenmangel. Da Du ja nich abstreiten kannst "Experte" zu sein, bitte ich Dich hier einmal vorbei zu schauen. Gruß Widescreen 00:08, 10. Mai 2006 (CEST)Beantworten