Revert

Bearbeiten

Hallo LukeNorg, ich habe Deine Bearbeitung bei Bernhard Lassahn rückgängig gemacht, da Politblogs wie queer.de gemäß WP:Q keine reputablen Quellen sind. Wenn Du über Kritik an Lassahn schreiben willst, gib bitte seriöse Quellen an. Siehe WP:Q und WP:NPOV. Gruß --Anti   17:37, 25. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Anti, danke fürs Bescheid geben. Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht so richtig, warum ein von Journalisten betreutes Newsblog wie queer.de, das immer wieder auf Wikipedia auftaucht, keine reputable Quelle sein soll, vor allen Dingen, wenn dort ein Augenzeugenbericht veröffentlich wird. Vermutlich spielst du auf die schwul-lesbische Ausrichtung des Magazins an. Ich habe nun stattdessen einen Tagesspiegel-Artikel verlinkt, bei dem dieses Problem nicht bestehen sollte. Gruß LukeNorg (Diskussion)
Lass uns hier weiterdiskutieren. --Anti   13:21, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Der Medicus

Bearbeiten

Unter "Zuschauer" habe ich einen Nebensatz entfernt, der einen falschen Eindruck erweckt: "Nach einem guten Start am 25. Dezember 2013 schob sich der Film mit 640.000 Besuchern am zweiten Kinowochenende auf Platz 1 der deutschen Kinocharts und überholte damit den gleichzeitig laufenden zweiten „Hobbit“-Film". Das klingt, als ob "Der Medicus" im direkten Duell an der Kinokasse erfolgreicher war als "Smaugs Einöde". Der zweite "Hobbit"-Film" ist aber bereits am 12.12. gestartet, blieb auch bei Start des "Medicus" zwei Wochen später noch auf Platz 1 der Kinocharts und fiel erst in der vierten Woche auf Platz 2. Das ist normaler Zuschauerrückang und hat nichts mit der Zugkraft von "Der Medicus" zu tun, wie dieser Satz glauben lässt.