Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße Maus781 12:21, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hast du Lust am Mentorenprogramm zu beteiligen, das heisst einen Mentor zu suchen? Maus781 12:21, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Bürger-PC ?

Bearbeiten

Will ja nichts sagen, aber Du hast das wirklich auf Deiner Seite stehen. Damit Dich niemand mit der Stadtverwaltung verwechselt, lösche ich Dir das einmal gerade. --Fichteneichhorn 12:25, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Weil ich da vor zwei Wochen mal war, du ja sogar gestern noch, Fichteneichhorn. :) Aber trotzdem danke!! --Kindelsberg 12:30, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Geht aber schon wieder hoch her hier: :-) --Fichteneichhorn 19:57, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

sperre

Bearbeiten

ich habe dir hierfür für insgesamt drei tage den schreibzugriff entzogen. bitte mache dich dringend mit WP:KPA bekannt. --JD {æ} 16:50, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


KPA

Bearbeiten

Da frage ich mich, was ein persönlicher Angriff ist. --Kindelsberg 17:04, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

jemandem eine löschpsychose anzudichten, halte ich für einen. und zwar für einen ziemlich deutlichen. --JD {æ} 17:09, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Entschuldigung!! --Kindelsberg 23:11, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

VM

Bearbeiten

Das war jetzt wirklich unnötig. Das Material bekommen wir sowieso. Laß den doch einfach, anstatt ihn gleich so zu brüskieren. Du weißt doch - den Ärger bekomme im Zweifel ich! (WP:Sippenhaft) xD Nein, kleiner Scherz, aber Du weißt doch, wie das läuft...

--Tanneneichhorn 18:42, 14. Apr. 2009 (CEST) Danke übrigens für die "alte" Rechtschreibung, mein Gutster, Du bist richtig lernfähig ;-)--Tanneneichhorn 18:45, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Scheint schon passiert zu sein. änder ich jetz' aber auch nix dran. Ich stell das demnächst wieder ein, egal wie oft der da seine komischen Löschungen durchführt! Sind doch alle Quellen dabei oder etwa nicht !? Glaube manche Leute haben nur sowas zu tun !!! --Kindelsberg 20:28, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich habe die Quellen eingestellt, das wirst Du gesehen haben. Der Wenker-Atlas kann auf verschiedene Lemmata abgefragt werden, wobei man sogar zwei Karten übereinander legen kann. Das Gradnetz ist eingezeichnet, und die Orte lassen sich mit denen auf Suchmaschinenkarten vergleichen. Von Bedeutung sind hier ja insbesondere die Wörter "ich", "machen" und "das", durch klick auf den Pfeil und dann auf den gewünschten Ort liest man außerdem z. B.: "Krombach 0,2 km - Eichen 1,6 km - Littfeld 2 km" oder etwas ähnliches. Somit ist der Beweis jetzt erbracht. --Tanneneichhorn 17:25, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Erster Siegerländer Stammtisch

Bearbeiten

Hallo liebe Kollegen aus Siegerland und Wittgenstein!

Wie vielleicht einige von euch schon mitbekommen haben, wird momentan der erste Siegerländer Stammtisch vorbereitet. Mehr Infos hier: Wikipedia:Siegerland

Daher jetzt herzliche Einladung nach Kreuztal, dort findet das erste Treffen statt. Wenn ihr Lust dazu habt, tragt euch doch an das Datum, wann ihr Zeit habt ein (oder an beide).

Gruß --Dbawwsnrw Fragen? 00:18, 23. Mai 2009 (CEST)Beantworten