Bedankt

Bearbeiten

Moin! Danke für die Seitenansicht der Franfurt Express. Deine Zeichnungen kannte ich bisher nur aus zahlreichen Büchern. Ich habe noch eine ganze Reihe unbebilderte Containerschiffartikel der ersten bis dritten Generation (Hamburg-Express-Klasse (1972), Columbus-New-Zealand-Klasse, Elbe-Express-Klasse usw.) und reichlich andere Schiffsserien wie Friesenstein-Klasse, Westfalia-Klasse, Universitäts-Klasse usw.). Vielleicht hast Du ja noch die eine oder andere Zeichnung in petto. Schönen Sonntagabend, --SteKrueBe Office 21:44, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Noch einer

Bearbeiten

Moin Karsten! Die ST-Klasse könnte ich mir sehr gut mit einer K4-Bebilderung vorstellen. Gleicher Grundtyp, verschiedene Ladegeschirrvarianten und Verlängerungen gibts auch. Gruß aus Leer, Stefan / --SteKrueBe Office 09:18, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Moin! Sieht Klasse aus, Danke! --SteKrueBe Office 00:24, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Nabend! Weiter geht's mit der DDG. Hast Du eine Uhenfels-Zeichnung? Gruß aus Leer, --SteKrueBe Office 21:40, 7. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Moin! Oder die Lichtenfels-Klasse vielleicht? Schönes Wochenende, --SteKrueBe Office 02:34, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten

American Racer

Bearbeiten

Moin! "Another on bites the dust (rust)!" - Anlässlich der kommenden Verschrottung der letzten beiden C4-S-64a-Schiffe, American Racer und American Reliance baue ich gerade einen entsprechenden Artikel. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du eine Zeichnung zur Verfügung stellen könntest. Grüße aus Leer, --SteKrueBe Office 00:52, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten