Hallo Kamillo, herzlich willkommen. Ich bin gespannt, wie Dein Artikel weiter geht, denn ich bin fastziniert von diesen "Dingern" viel Spass und lass Dich von nichts abschrecken!!! Grüße --Anton-Josef 21:59, 13. Jul 2005 (CEST)

Danke für den Ansporn! Hatte den Artikel schon fertig, beim hochladen wurde aber die Serververbindung zurückgesetzt, und alles war futsch. Also nochmal, und besser... (anders aufgebaut) Ps. Ich binb auf dem einen Bild drauf, vierter von Links.


Vorschaufunktion

Bearbeiten

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. -- aka 16:28, 14. Jul 2005 (CEST)

Lizenzangabe für Deine Bilder

Bearbeiten

Hallo Kamillo, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/K#Kamillo_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! Schaengel89 @me 14:58, 5. Dez 2005 (CET)


Ich habe die Bilder unter die GNU-FDL gestellt, ich denke, das ist die beste Alternative. Kamillo 15:55, 7. Dez 2005 (CET)

Selbstkontrollentest

Bearbeiten

Ich wäre Dir höchlich verbunden, wenn so etwas in Zukunft unterbliebe. Es ist nicht in Ordnung, wenn du zur Befriediging deiner persönlichen Neugierde mit Sockenpuppen - wie immer du das nennst, darauf läuft's hinaus, und dein Herrschaftswissen über das Treiben frisch gegründeter Sockenpuppen ist zu offensichtlich - Kapazitäten bindest und Trollanträge stellst. --------------- ҉ 12:58, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wie kommt es, dass jemand, der nichtmal eine Benzutzerseite mit Inhalten über sich hat, mich hierin kritisiert? Mit wem habe ich es überhaupt zu tun? Hast du dir ein Bild von der Sache gemacht, und kennst meine Beweggründe für diese Aktion? Bilde dir bitte erstmal eine Meinung, und dann darfst du mich gerne kritisieren. Kamillo 13:10, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Nicht von der Sache ablenken. Also: Wie kommst du dazu? --------------- ҉ 13:12, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Schau dir an, was Benutzer:B5rn9 getan hat -> http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beiträge/B5rn9. Ich bin nicht der Täter, sondern nur der Überbringer der Botschaft. Ich habe seine Aktion nur auf einen anderen Artikel angewendet, um zu sehen, ob das generell funktioniert, oder ob es ein Einzelfall ist. Bevor du mir nun antwortetst, bitte ich, dir die von mir eingefühten Linls bei Benutzer:B5rn9 und auch die Löschdiskussion um den Artikel Kamelopedia genau anzusehen. Ich weis, das kostet Zeit, aber ich bitte dich darum es zu tun, um dir selbst eine Meinung zu bilden. Ich finde, das hier ist eine riesen Farce. Kamillo 13:20, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Das war keine Neugierde, sondern das war nicht mehr als eine wohlkalkulierte Störaktion, um auf das "schreiende Unrecht" bezüglich des LAs auf den Kamelopedia-Artikel aufmerksam zu machen, wo doch trotz "Mehrheit" in der Löschdiskussion weiterhin der LA im Artikel steht. Auch die Macher eines Spaßwikis verstehen irgendwann keinen Spaß mehr und dann wird es wirklich für alle unlustig...--Innenrevision
Wir verstehen eine ganze Menge Spaß, aber ein trotz Mehrheit nicht zurückgenommener LA ist eben kein Spaß mehr. Wenn du hier Verantwortung tragen solltest, (wovon ich mich auf deiner Benutzerseite bisher nicht überzeugen konnte), dann nutze diese, und nutze deine Befugnisse im Interese der Mehrheit der Kommentare, oder halte dich besser als unbeteiligter ganz raus. Kamillo 13:27, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Wir sind alle beteiligt. It's a wiki. --------------- ҉ 13:30, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Na sowas! Kamillo 13:40, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Jau. Und was die Aktion mit der Kamlopedia betrifft, möchte ich Dich darum bitten, WP:BNS eingehend zu studieren und zu beherzigen. --------------- ҉ 13:41, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Den kenne ich, und ich finde diesen Artikel sowas von daneben! Wie kann es sein, dass Ungerechtigkeit in einem demokratischen Medium aktzeptiert wird??? Kamillo 14:00, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Kein demokratisches Medium - Wikipedia:Machtstruktur. --------------- ҉ 14:03, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Genauer gesagt, sowohl als auch, aber in einer Demokratie gibts ja auch eine Polizei, somit ist die Wikipedia - auch was das Nutzer/Admin-Verhältnis angeht - überwiegend demokratisch. In dem Artikel steht aber auch, dass die Admins ihre Rechte verantwortungsvoll übernehmen sollen. Genauso wie z.B. unsere Volksvertreter im demokratisch gewählten Parlament auch. Auch Machtmißbrauch bei Polizisten wird bestraft. Kamillo 14:13, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Angklung

Bearbeiten

Mir ist klar, dass Du viel Zeit in diesen Artikel gesteckt hast. Trotzdem, er ist meiner Ansicht nach ziemlich ungenau und auch (soweit ich weiß) fehlerhaft. Könntest Du bei den Angaben, die von Dir stammen, Belege einfügen? danke und Grüße, Struve 20:43, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Fehlerhaft? Ich spiele das Instrument selbst seit etwa 2001, und kenne auch Lehrer bei AWI und Udjo. Was das Instrument selbst betrifft, wüsste ich nicht, was daran fehlerhaft dargestellt sein soll. Wenn es um die Musiktheorie dabei geht, lasse ich mir gerne dabei helfen, es ist ja ein Wiki. Quellen sind unter den Weblinks zu finden, wobei diese Seiten sehr dynamisch sind, es sind sicher nicht mehr alle Angaben anhand der aktuellen Webseiten nachprüfbar. (Vernünftige) Literatur im deutschprachigen Raum gibt es meines Wissens nicht, die man als Quellen angeben könnte. Kamillo 13:34, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Dann laß uns auf der Diskussionsseite, wie wir den Artikel verbessern können. Grüße, Struve 20:45, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Einverstanden. Kamillo 20:47, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

zur Information: [1], Struve 23:13, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

PlusPedia-Artikel

Bearbeiten

Sorry, dass Dein Artikel gelöscht wurde.

Ich habe ihn wieder hergestellt .... grüße --PlusPedia 20:59, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten