Benutzerin: kATZE

Mensch

japanische Pornografie

Gynäkologischer Stuhl

Glück

Eigene Sprache

Bearbeiten

"Beachtung der Weiblichkeit an sich und die demensprechende Sprache" Frauen haben eine eigene Sprache? Das wußte ich nicht. Ich dachte, sie sprechen so, wie in dem Land und der Gegend, wo sie aufgewachsen sind. Vielleicht sprechen manche ein bißchen viel (tschulljung...), aber doch nicht anders. Ich hatte bisher noch keine Verständigungsprobleme. Wenn Ihr nicht wollt, daß man Euch künftig nicht mehr versteht und Euch somit selbst ausgrenzt, dann bleibt bitte dabei. Saxo 13:58, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten

-gleichberechtigung ist doch zumindestens in der deutschen region und kultur schon lange kein thema mehr -komischguck- gruß, Maximilian Meurer 12:33, 11. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Dieser Account war fuer mich eher als ein Experiment gedacht, welches sich für mich persönlich jedoch mittlerweile voll gelohnt hat, da ich hier mein Wissen erproben und anwenden kann. (Dazu zähle ich auch Meinungen von Menschen (m und w, jung und alt) in anderen Foren.)

Wieviel % Männer schreiben für Wikipedia, und wieviel % Frauen? Wieviele weibliche Admins gibt es hier (prozentual im Vergleich zu Männern)? Hier wird von männlicher Seite von Gleichberechtigung gesprochen, und diejenigen, die der Meinung sind, Gleichberechtigung wäre mittlerweile omnipräsent müssten doch nur die Prozent-Fragen beantworten um zu erkennen, wo wir Frauen in Deutschland zum Thema Gleichberechtigung stehen.

Desweiteren beschaeftige ich mich insbesondere mit versteckter aber allgegenwärtiger weiblicher Unterdrückung, auch Sexismus genannt, der genauso in diversen Artikeln von Wikipedia mehr als präsent ist. Welch Wunder ... (ne eigentlich kein Stück!, sondern logische Konsequenz aus dem Umgang miteinander, insbesondere im sprachlichen Umgang, zwischen Frau und Mann oder nur unter Männern wie hier zB.)

Wer sich immer noch seiner Unwissenheit hingibt, dem empfehle ich als Einstiegslektüre folgende HP: http://frauensprache.com/einfuehrung.htm

Da Sprache (insbesondere "Frauensprache") ein Fachgebiet für sich (und mich) ist, welches intensiver Recherche bedarf und ich mich fast (hab ja noch ein Privatleben) ausschliesslich damit beschaeftige, hier jedoch wie man (und Frau) sieht auf taube Männerohren stosse, da Männer nur sehr ungern ihre liebgewonnenen sprachlichen und daraus resultierenden gesellschaftlichen Privilegien nicht abgeben, und ich keine Lust auf private Auseinandersetzungen habe, oder mit Laien auf diesem Gebiet ungern herumdiskutiere, da ich dies als Zeitverschwendung für mich ansehe, werde ich weiterhin meine Augen offenhalten (was Artikel bei Wikipedia betrifft), da wir uns alle in Punkto Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau definitiv noch im Anfangsstadium befinden.--KATZE 22:37, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten