Hallo Thomas, Willkommen bei Wikipedia!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ gibt es einen Überblick über unsere Zusammenarbeit, die Dir den Einstieg erleichtert. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

Grüße aus Köln, -- elya 11:10, 27. Mär 2005 (CEST)

PS: Leider mußte ich Deinen Artikel II.Sophien-Friedhof direkt unter die Löschkandidaten listen, weil er wörtlich von hier stammt. Das geht bei Wikipedia leider nicht, weil wir das Urheberrecht sehr streng einhalten. Wenn Du die schriftliche Erlaubnis vom Urheber hast, den Text unter der Lizenz GNU FDL zu übernehmen, schreibe das einfach auf die Diskussionsseite, am besten mit einer Kopie der Mail, die Dir das erlaubt. Ansonsten tue einfach nichts, der Text wird dann innerhalb einer Woche gelöscht, und Du kannst einen neuen Artikel — mit eigenen Formulierungen — beginnen.

Hallo Thomas, das Problem ist folgendes: wir können nicht einfach Texte von anderen Websites wörtlich übernehmen, weil wir die Rechte daran nicht haben. Bei der von Dir genutzten Seite steht zum Beispiel im Impressum: Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Wenn Du der urprüngliche Autor der Texte bist, und diese auch schon für www.friedhoefe-in-berlin.de geschrieben hat, sieht die Lage natürlich anders aus. Dann schreibe dies einfach auf die Diskussionsseite des Artikels. Aber auch wenn das nicht so ist: kein Grund zu Besorgnis, das ist vielen Neulingen hier in der ersten Begeisterung schon passiert, schreibe in Zukunft die Texte einfach mit eigenen Worten, dann gibt es keine Probleme. Grüße, --elya 11:34, 27. Mär 2005 (CEST)
P.S.: Du kannst deine Diskussionsbeiträge unterschreiben mit ~~~~, dann wird automatisch Dein Benutzername und das Datum eingesetzt.

Urheberrecht Bearbeiten

Hallo und danke für die schnelle Antwort.

Ist super!

Wie soll ich mir als Urheber die Rechte selbst per Mail zukommen lassen? Ich habe den Text, der auf der externen I-Netseite ist, selbst verfasst. Nur die Erstellung der Seite hat eine Fremdfirma mit meinen Texten übernommen.

Danke und einen angenehmnen Ostermontag.

Gruß Thomas

Jung, Thomas 01:21, 28. Mär 2005 (CEST)

Noch einer, der die Sommerzeit noch nicht ganz drin hat ,-) - prima, dann schreibe doch einfach auf die Diskussionsseite "Ich, Thomas Jung, bin der Urheber der Texte unter xy und stelle sie auch unter GNU FDL zur Verfügung. " Das sollte reichen. --elya 01:29, 28. Mär 2005 (CEST)

Urheberrecht Bearbeiten

Ich, Thomas Jung, bin der Urheber der Texte unter II.Sophien-Friedhof und stelle sie auch unter GNU FDL zur Verfügung.

  • g* ich meinte eher die Diskussionsseite des Artikels Diskussion:II.Sophien-Friedhof ;-) Ich würde es ja machen, ich finde es aber besser, wenn es vom Autor selbst stammt. Grüße, --elya 08:21, 28. Mär 2005 (CEST)
  • In der Überschrift fehlte das Leerzeichen, daher wurde der Artikel nach II. Sophien-Friedhof verschoben. (Also nicht erschrecken, falls der alte Link plötzlich rot aufleuchtet.) Gruß --Kolja21 20:37, 27. Apr 2005 (CEST)

Ich danke auch noch sehr für eure Hilfe.

Viele Grüße aus Berlin, Thomas

Jung, Thomas 01:41, 28. Mär 2005 (CEST)

Erledigt... ;-) Bearbeiten

Danke, nun habe ich es gerafft und es auch eben erledigt.

Sonnige Grüße aus Berlin, Thomas

Jung, Thomas 11:58, 28. Mär 2005 (CEST)