Belege

Bearbeiten

Bitte höre damit auf, den Warnhinweis bzgl. fehlender Belege zu entfernen, denn im Artikel sind keine Belege angegeben. Was geeignete Belege sind, ist unter WP:Q beschrieben. Eigenaussagen beschriebener Personen sind eindeutig keine geeigneten Belege.

Bitte entfernen den Hinweis nicht erneut, da der Artikel sonst vermutlich für weitere Bearbeitungen durch dich gesperrt ist, was eigentlich nicht den Ziel sein sollte. Und lies zu guter Letzt WP:Mein Artikel und WP:IK. --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:15, 19. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Hallo Schnabeltasse, da ich völlig unerfahren bin, habe ich folgende Frage. In dem Beitrag über mich wurden alle bisherigen web-links gestrichen. Warum? Wichtig ist mir der link zu meiner Band "os mundi", die ein Musikerkollege der Band auf Facebook angelegt hat. Ich hatte diesen link bei der Bearbeitung des Artikels hinzugefügt https://www.facebook.com/Os-Mundi-179249552113507/ Warum ist er entfernt worden? Oder was hab ich falsch gemacht? Gruss Christoph Busse (jumbuluju)

Hallo!
Weblinks handhaben wir hier sehr restriktiv. Links sollen grundsätzlich nur Weiterführendes zur Person selbst enthalten. Links auf Facebook sind außerdem grundsätzlich unerwünscht. Dies ist unter WP:WEB nachzulesen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:10, 19. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Danke, ich werd's mir merken.

Problem mit Deiner Datei (04.04.2019)

Bearbeiten

Hallo Jumbuluju,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Hartmut Aufsichtsrat.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Jumbuluju) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Als Fotograf ist Florian Jaenicke angegeben, als Urheber Christoph Busse - wer ist denn nun Urheber?

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 4. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (05.04.2019)

Bearbeiten

Hallo Jumbuluju,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Hartmut Westphal 2009.jpg - Problem: Lizenz
  2. Datei:Hartmut Westphal 2015.jpg - Problem: Lizenz
  3. Datei:Hartmut Westphal 2017.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 5. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Bitte denke an die Lizenzierung, sonst müssen die Bilder gelöscht werden! --Quedel Disk 09:15, 24. Apr. 2019 (CEST)Beantworten