Benutzer Diskussion:Jklbjörn/Schokofrüchte

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Oliver S.Y.

Hallo [Benutzer:Jklbjörn]]! Also ich denke, Du solltest nochmal drüber nachdenken, ob Du für dieses Thema einen eigenen Artikel erstellen willst. Wenn ja, sollter er im Singular unter Schokofrucht erstellt werden. Wenn Du das tust, dann verwende bitte Quellen, und gebe diese auch an. So wirkt das hier her wie Deine Meinung, aber nicht wie enz. Wissen. Die Relevanz für das Thema ist vorhanden, aber genau wie bei anderen Speisen auch, ist es schwerer als mancher denkt, sowas in einer Weise zu schreiben, die den Lesern nutzt. Dann mal im Detail:

  • Einleitung - diese soll möglich fachlich genau das Thema beschreiben. Zum Beispiel: Als "Schokofrüchte" bezeichnet man allgemein mit kakaohaltigen Glasuren überzogene Früchte. Der Nächste Punkt die die Beschreibung der möglichen Glasuren und Früchte, denn es werden ja nicht alle verwendet, bzw. können verwendet werden. So verwendet man ja allgemein Obst, und nicht Gemüse, und nicht jedes Obst ist von der Struktur geeignet (Wassermelone) oder groß genug (Blaubeere). Nächster Punkt - müssen Schokofrüchte wirklich aufgespießt werden? So verwendet man für Desserts glasierte Erdbeeren einzeln, oder man verwendet Tunkgabeln zum Beispiel beim Schokoladenfondue. Was den Marktanteil angeht, so stehe ich wirklich auf dem Schlauch, meinst Du Umsatz, Gewicht oder Anzahl der Einzelprodukte? Woher hast Du diese Zahl? Also in dieser Form wird der Artikel immer wieder schnell gelöscht werden, ein bissl Recherche ist da sicher nötig, aber lohnt sich.Oliver S.Y. (Diskussion) 23:15, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten