Herzlich Willkommen!

Bearbeiten

Hallo JanHRichter,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen kannst du ganz einfach so "unterschreiben": --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Ma-Lik 17:15, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Ma-Lik,
danke für die nette Begrüßung! Ich hatte keineswegs vor, dir als Hauptautor der Regelunsgtechnik mit meinen Beiträgen vor den Kopf zu stoßen. Aus den Diskussionsbeiträgen ist der Eindruck entstanden, dass länger nicht viel passiert ist, und dass sich niemand dran stören wird. Ich habe übrigends nicht vor, hier nur auf der Durchreise zu sein.

Wie das so oft ist, haben verschiedene Leute unterschiedliche Ansichten über die Dinge. Wenn Dir also irgend etwas aufstößt, freue ich mich über Rückmeldung. Sicherlich kann man durch Diskussion zu einer gemeinsamen Auffassung gelangen.

Die Tutorials etc. habe ich gelesen. Eine konkrete Frage habe ich noch, sie betrifft die Durchführung großer Änderungen: Tippst du das alles online im Browser ins Textfeld ein, oder nimmst Du eine offline-Kopie, die Du in Ruhe änderst und testest?

Danke!

--JanHRichter 17:37, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Nein als Angriff habe ich das auch nicht empfunden. Ich hatte mich da immer nicht ran getraut, sodass ich froh bin, dass du das übernommen hast. Und da ich gesehen hatte, dass du meiner Meinung nach von Hand unterschrieben hast, habe ich die Begrüssung die mir zu Teil wurde einfach mal hierher kopiert...
Es sollte demnächst denke ich auch ein Portal Regelungstechnik geben, so wie es in vielen anderen Bereichen üblich ist, doch dafür müssten ein paar mehr Leute aktiv werden und da freue ich mich natürlich das wieder jemand aufgetaucht ist...
Große Änderungen kopiere ich mir meistens bevor ich sie abschicke noch in einen Editor, da es ja vorkommen kann, dass durch irgendwelche Server Fehler oder Konflikte das speichern nicht funktioniert. Das hat zusätzlich den Vorteil, das man dadurch auch noch die Rechtschreibung kontrollieren kann. Aber ich denke so hast du das auch schon gemacht. Bis dann --Ma-Lik 18:13, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Bild:Standardregelkreis.png

Bearbeiten

Willst du dieses Bild eigentlich noch verwenden oder sollte es gelöscht werden? --Ma-Lik 13:04, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Es kann gelöscht werden, aber ich bekommen die links zum Hochladen einer neuen Version oder zum Löschen eines Bildes nicht angezeigt. Ich wäre dir dankbar, wenn du es löschen könntest. Gibt es einen Trick, die genannten Links zu bekommen? --JanHRichter 13:07, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Ne das löschen muss man beantragen mit:
  • {{löschen}} für schnell löschen oder per
  • Löschantrag{{subst:Löschantrag}}
die Hauptseite dazu ist Wikipedia:Löschkandidaten dort stehen dann auch die Kriterien --Ma-Lik 13:18, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Quellen

Bearbeiten

Moin,

für Quellen gibt es übrigens einen ganz netten Befehel <ref> und </ref> und unten unter einem extra Punkt dann <references/> erläutert auch Wikipedia:Quellen#Fußnoten (Einzelnachweise) ich habs hier auch schon mal angewendet Systems Engineering --Ma-Lik 10:20, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bitte könntest du meinen Artikel beurteilen?

Bearbeiten

Hi JanHRichter,

heute habe ich den Artikel Signalflussplan angefangen, nachdem ich ihn längere Zeit in meiner Baustelle vorbereitet habe. Um so länger man an etwas arbeitet um so blinder wird man jedoch gegenüber Fehlern. Darum würde ich mich über eine Kritik von dir als Experten freuen.

Zum zweiten hab ich einen Teil zurückbehalten der die Begriffsabgrenzung betrifft. Da ich nicht unbedingt das Definitionsrecht für Begriffe habe wäre hierzu deine Meinung hilfreich. Ansonsten muss ich wohl noch eine Weile nach Quellen suchen.

Viele Grüße --mik81 13:23, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Konzept zu Artikeln im Bereich Regelungstechnik

Bearbeiten

Hallo JanHRichter, ich würde mich freuen wenn du unter Wikipedia:WikiProjekt_Mess-,_Steuerungs-_und_Regelungstechnik#Konzept_zu_Artikeln_im_Bereich_Regelungstechnik, deine Meinung zum von mir vorgestellten Konzept äußern würdest.--Ma-Lik ? +/- 17:25, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten

Teamarbeit

Bearbeiten

Hallo JanHRichter,

guckst Du mal ob Du Interesse hast? Gruss Traute Meyer 16:05, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Dein Wissen ist gefragt

Bearbeiten

Hi, Benutzer MaliK hat mich weitergeleitet und meinte du wärst der Top Ansprechpartner was Systemtheorie und RT angeht. Könntest du vielleicht dein Wissen über Nichtlineare Beobachtbarkeit und Steuerbarkeit mit uns teilen? Vielen Dank! mfg مبتدئ 18:41, 22. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wieder (Noch) eine Frage. Ist es mölich von dir etwas zu Backstepping Verfahren zu lernen? (z.B. Algorithmus, ohne zu sehr auf Theorie einzugehen (Lyaponuv etc..)). mfg مبتدئ 04:15, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo مبتدئ|مبتدئ, die Frage ist sehr allgemein gestellt. Wie stellst Du dir das genau vor? Möchtest Du Literaturempfehlungen haben? Viele Grüße, JanHRichter 14:33, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ersatz für Datei:Standardregelkreis 1.png

Bearbeiten

Hallo JanHRichter, da von Dir Datei:Standardregelkreis 1.png stammt möchte ich Dich gerne mit ins Boot nehmen, um einen Nachfolger zu erfinden. Hier habe ich vorgestellt, wie ich mir einen Satz Bilder für den Themenkreis vorstellen könnte. Ich werde mich freuen, wenn Du mein Vorhaben unterstützen könntest.--Hfst 23:10, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Portal:Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Bearbeiten

Du hast einmal dieses Portal gegründet. Bist Du noch der, der sich dauerhaft darum kümmern wollte? Wenn nicht, wer macht das zur Zeit?

--PrismaNN 21:33, 19. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Dies wäre insofern interessant, weil z.B. die Rubrik Portal:Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik/Artikel des Monats seit Oktober 2007 nicht mehr aktualisiert wurde. - SDB 16:41, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Da seit November 2008 keine Mitarbeit mehr, setze ich das Portal auf "ohne Betreuer" - SDB 16:42, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Wikipedia:Ruhrgebiet/Still-Leben Ruhrschnellweg

Bearbeiten

Hallo, am 18. Juli wird ein Stück Autobahn im Ruhrgebiet gesperrt. Dort haben wir Wikipedianer Stände. Um etwas vorzeigen zu können, bestellen wir PediaPress-Bücher. Meine Bitte: Schau doch mal hier vorbei und hilf uns, die Artikel zu verbessern. Und wenn du Lust und Zeit hast zu kommen, trage dich doch bitte dort in der Liste ein. Besten Gruß --Ziko 22:10, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten