Willkommen, viel Spaß und Freude! MfG -- (Diskussion) 10:12, 15. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Vorlage:PSM-Verz

Bearbeiten

Hallo Jabawi99, besten Dank für deine Artikel! Ich möchte dich auf die oben verlinkte Vorlage hinweisen, die bei PSM üblicherweise im Abschnitt Zulassungsstatus verwendet wird (Beispiel). --Leyo 21:34, 9. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Monolinuron

Bearbeiten

Hallo Jabawi99, Der rausch ist dir mit einem Artikel über Monolinuron zuvorkommen. Nimm doch dort ggf. noch Ergänzungen vor. --Leyo 16:58, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

oh, ist mir gar nicht aufgefallen, dass du auch an einem Artikel dazu gearbeitet hast. --rausch (Diskussion) 17:19, 13. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Hinweise

Bearbeiten

Hallo Jabawi99, zwei Hinweise zu deinen neuen Artikeln.

  • Du könntest deine Strukturformeln dahingehend optimieren, dass du die Buchstaben in den SVG-Dateien nicht als Objekte, sondern als Pfad abspeicherst. Dadurch sehen die Strukturen unabhängig vom benutzten System/Browser immer gleich (und deutlich besser) aus. Datei:Propham Sturctural formula V2.svg habe ich (wie schon andere zuvor) mit Inkscape nachbearbeitet. Bei Datei:Thifensulforon-methyl Sturctural formula V1.svg steht diese Nachbearbeitung noch aus, falls du dich daran versuchen willst. Wenn du Unterstützung brauchst, lass es mich wissen.
  • Die mit der Vorlage:Sigma-Aldrich erstellten Einzelnachweise funktionieren bei dir teilweise nicht, da du als Marke offensichtlich standardmäßig ALDRICH eingibst. Bei Propham ist jedoch SIAL die richtige Markenbezeichnung. Du findest die korrekte Marke in der URL, wenn du bei SigmaAldrich beispielsweise über die CAS-Nummer nach dem MSDS suchst (Beispiel: „www.sigmaaldrich.com/MSDS/....&brand=SIAL&productNumber=45641&....“). Es ist immer empfehlenswert, vor der Veröffentlichung eines Artikels die internen und externen Links zu prüfen.

Gruß--NadirSH (Diskussion) 15:28, 16. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Einladung: Workshops zur Erarbeitung von Konfliktdefinitionen

Bearbeiten

Lieber*r Jabawi99,

welche Konfliktformen begegnen unterschiedlichen Personen und Gruppen in der deutschsprachigen Wikipedia? Wer definiert Konflikte wie? – Neue und langjährige Aktive können gemeinsam mehr über diese Konflikte herausfinden, damit in weiteren Schritten Strategien entwickelt werden können, mit denen sich entsprechende Konflikte künftig besser vermeiden oder lösen lassen. Dazu möchten wir dich gerne einladen.

In einem etwa zweistündigen von Nils Jonas moderierten Online-Format können sich fünf Aktive (möglichst unterschiedlich lang aktiv) über ihre Erfahrungen austauschen. Die Ergebnisse werden schriftlich festgehalten und dienen als Grundlage zur Definition zentraler onwiki-Konflikte. Die Workshops werden im Januar 2021 an drei verschiedenen Terminen angeboten.

Anmeldung
Wenn du daran teilnehmen möchtest, suche dir bitte einen der drei Termine aus und melde dich hier an. Gegebenenfalls werden wir Einzelne bitten, auf einen anderen Termin auszuweichen, um die Gruppe möglichst divers aufzustellen.

Die Workshops werden mit dem datenschutzsicheren Videokonferenz-System BigBlueButton durchgeführt. Du benötigst für die Teilnahme eine Webcam mit Mikrophon und einen aktuellen Browser. Der Workshop ist selbstverständlich kostenfrei.

Wir freuen uns über deine Teilnahme!

Viele Grüße --Nico (WMDE) (Diskussion) 17:08, 17. Nov. 2020 (CET) & Lea von Wikimedia DeutschlandBeantworten