URV

Bearbeiten

Gehts dir eigentlich noch? Damit verletzt du das Urheberrecht und das ist strafbar! --Petar Marjanovic 01:53, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich bin offizieller Vertreter der Jugendgruppe des Sri Ganesha Hindu Tempels und habe diesen Text in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des SGHT e.V. erstellt. Also bin ich der Urheber des Textes und verstoße somit gegen kein Recht! J.hind1947

Dann senden Sie bitte eine Textfreigabe an permissions-de@wikimedia.org. --Petar Marjanovic 02:08, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Das habe ich gerade erledigt... vielleicht sollten Sie das nächste mal nich so voreilig Leute verurteilen ... J.hind1947

Klar gilt immer die Unschuldsvermutung, aber nach einigen Duzend Monaten in diesem „Geschäft“ (darauf achten, dass niemand Müll in die Wikipedia schreibt), ist jede Bearbeitung ein potentieller Vandalismus. Ich entschuldige mich aber für meinen Fehler. Grüsse aus der Schweiz, Petar Marjanovic 02:15, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Achja, die Bearbeiter der Texterlaubniss werden den Rest erledigen (bestätigen, dass dies eine legale Kopie der Webseite ist), ich habe nicht die dazu benötigten Rechte. --Petar Marjanovic 02:16, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Nicht so schlimm, jedoch ist das alles gerade als neuer Benutzer sehr überraschend und irritierend ... Naja, wenigstens kann ich mir sicher sein das nicht irgendwelche "Vandalisten" im Wikipedia tun und lassen können was sie wollen ;) J.hind1947 2:19, 4. März 2008


Willkommensgruß

Bearbeiten

Da das jetzt geklärt ist kommt hier die Standardbegrüßung mit jeder Menge nützlichem Lesestoff. Für dich besonders interessant ist sicherlich das Portal:Hinduismus. Und nicht ärgern wenn der Ton gelegentlich etwas rauh ist, wie Petar schon schrieb gibt es eine Menge Leute die einfach Texte von Webseiten klauen und sie in die Wikipedia stellen. Willkommen bei der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
 
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

--Regani 12:32, 4. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Noch zwei Tips zu den Sachen die mir in deinen Artikeln aufgefallen sind:
  • Für ein Lemma nur einen Wikilink im Artikel. Wenn man Berlin einmal verlinkt hat muss man Berlin nicht nochmal verlinken.
  • Keinen Links auf Wikipediaartikel im Bereich Weblinks. Für sowas setzt man Wikilinks im Artikel.
Ansonsten sollte euer Verein noch seine Pressearbeit verbessern. In verschiedenen Zeitungen gibt es sehr unterschiedliche Angaben zum Tempel. Laut taz haben 400 Leute Platz, der Tagesspiegel spricht von 300, die Times of India sogar nur von 120, die Morgenpost aber meint es hätten 1000 Gläubige Platz. Fragt da mal euren Architekten und gebt dann einheitliche Infos an die Presse raus. So ein Bild wie es die Morgenpost hat würde sich übrigens auch gut im Artikel zum Tempel machen, falls das urherberrechtlich ok wäre. --Regani 12:30, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten