Willkommen

Bearbeiten

Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
 
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.

Hominide

Bearbeiten

Servus. Artikel über Hominide ist jetzt in Wikipedia. Wenn du bitte die Sichtungen tun könntest. Merci. --Svartvicks 21:22, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Neue Rezension

Bearbeiten

Hallo Irina. Es gibt eine neue Rezension zu Auf der Kippe. Etcetera nur Online-Version. Falls ihr die verwenden wollt: Rezension von Ingrid Reichel. --Klaus Ebner 13:41, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Quellen zu Arbeitstipendien

Bearbeiten

Hallo Irina. Wenn ihr Probleme mit den Nachweisen für die kleinen Stipendien des BM habt: in den Kunstberichten des Ministeriums sind alle Stipendien und sonstige Stützungen einzeln und namentlich genannt, beim Reisestipendium sogar das Reiseziel. Vielleicht könnt ihr das verwenden. Die Berichte von 2007 und 2008 sind abrufbar; ich nehme an, der für 2009 wird so um die Jahresmitte herauskommen.--Klaus Ebner 09:58, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten