Deine Edits

Bearbeiten

Du solltest Änderungen in Artikeln immer mit allgemein zugänglichen Quellen belegen. Siehe WP:Belege.
Persönliche Ansichten in Ehren, aber das reicht nicht aus..--BKSlink 20:06, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Taxim

Bearbeiten

Ich würde das unterlassen. Es führt lediglich dazu, dass der Artikel gesperrt wird und zur weiteren Bearbeitng nicht mehr zugänglich ist. --n·ë·r·g·a·l 15:18, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Sache wurde vor einiger Zeit an das Portal Musik weitergeleitet, doch es geschah nichts. Ich habe Alma darauf aufmerksam gemacht und hoffe, daß diesmal was passiert. -- IateTheCheshireCat 15:29, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich weiß. Nur was wollen die bei solch einer Streitfrage unternehmen? Industrial besitzt einen Artikel. Die dortige Definition deckt sich nicht mit der Musik von Taxim (was, nebenbei bemerkt, auch auf Punk zutrifft). Wenn wir jeder Band freie Hand bei der Wahl von Genrebezeichnungen lassen, brauchen wir keine Genre-Artikel. Dann spielt Bushido Klassische Musik, In Extremo produzieren Hip Hop und Niccolò Paganini ist der Erfinder des Heavy Metal. Die Behauptung, dass das Taxim-Album, auf dem weitestgehend technoide Musik zu finden ist, in der Industrial-Szene für Aufsehen gesorgt habe, sollte selbst dich stutzig machen. Bequellen lässt sich alles. Die Frage ist vielmehr wie seriös die Quellen sind. --n·ë·r·g·a·l 15:44, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Was das Portal Musik unternehmen kann, weiß ich auch nicht. Mußt du gegebenenfalls Alma fragen. Wie ich schon mal andeutete, weiß ich, daß Taxim eigentlich nie was mit Industrial zu tun hatte. Das Problem ist aber nun mal, daß heutzutage scheinbar alles, was bollert, als Industrial gilt. Wahrscheinlich könnte man sogar einen Trance-Track als Industrial verkaufen - jedenfalls einem Ami. ;) Fakt ist nun mal, daß Ecclesiophobia als Industrial vermarktet wurde/wird und das Label damit durchkam.. Um es mal so zu formulieren. In der Techno-Szene ist Taxim meines Wissens nicht sonderlich bekannt. Was soll man also nun schreiben? Mach doch auch mal Vorschläge. Was Punk angeht, na ja.. Wir reden über Pop-Punk und alles in allem paßt das schon. Hör dir z.B. „Frau Schön“ an. Das ist genauso hübsch glattgebügelter Pop-Punk wie No Use For A Name. Nur, daß der Text eben recht „funpunkig“ ist. -- IateTheCheshireCat 17:00, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten