Vorschaufunktion

Bearbeiten
 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo I. Werz-Rein, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Ottomanisch 17:56, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Verlinkungen von Personen

Bearbeiten

Die Postition der jeweiligen Person in der Kanzlei gehört nicht in die Verlinkungsklammern.

Beispiel Martin Mustermann (Geschäftsführer) wäre korrekt.--Ottomanisch 17:58, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Carlo Weber

Bearbeiten

Wikipedia-Artikel sollten aus Fließtext bestehen, siehe WP:WSIGA. Wenn Du den Artikel jetzt in Listenform umwandelst, ist das ausgesprochen unerwünscht. Nicht umsonst gibt es den entsprechenden Baustein: Vorlage:Nur Liste, um das als Qualitätsmangel deutlich zu machen. Bitte ändere das wieder. Gruß, --Wahldresdner 17:59, 5. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo I. Werz-Rein, bitte unterlasse in Zukunft das Zusammenkürzen eines ausformulierten Artikels auf Telegrammstil, zumal ohne Angabe Deiner Beweggründe und unter Löschung von Informationen. Wikipedia-Artikel sind weder Klappentexte noch tabellarische Lebensläufe. Du bist herzlich eingeladen, den Artikel zu Carlo Weber sinnvoll zu ergänzen und auszubauen. Auf das Gegenteil gerichtete Aktionen werden als Vandalismus aufgefasst und entsprechend geahndet. In der Hoffnung auf ein konstruktives Miteinander, -- Giorgio Michele 18:46, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in ESO Hotel

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, Johnny Controletti 12:34, 13. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Auer+Weber+Assoziierte

Bearbeiten

Für Auer+Weber+Assoziierte gilt das gleiche wie für Carlo Weber weiter oben. Unendliche Aufzählungen und Telegrammstil sind hier völlig unerwünscht. Bitte beachte das zukünftig. Danke. --Tröte 07:34, 17. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe mich bei der Erstellung des Artikels über unser Büro an dem Artikel über das Architekturbüro "Lederer+Ragnarsdóttir+Oei" orientiert. Ich würde SIe gerne bitten, den Artikel über unser Büro so zu belassen, zumal die alte Version wesentliche Fehler enthielt. Danke. Freundliche Grüße, -- I. Werz-Rein 10:08, 18. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Nein. Wir möchten hier keine Stichpunktlisten sondern Fließtext. Die Verbesserungen (mit Belegen, die WP:Q entsprechen) kannst Du problemlos auch als Fließtext formulieren. --Tröte 10:14, 18. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Könnten Sie mir bitte erklären, warum der Artikel von dem Büro "Lederer+Ragnarsdóttir+Oei" so angelegt werden konnte? Gruß, -- I. Werz-Rein 10:21, 18. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Das weiß ich nicht. Aber wenn hier ein grottenschlechter Artikel rumgammelt, muss man deswegen nicht die akzeptablen Artikel an den schlechten angleichen. --Tröte 11:38, 18. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Darf ich fragen, ob Du Dich in dem Fachgebiet der Architektur auskennst? Mir scheint das nicht so, da es in dieser Branche durchaus üblich und erwünscht ist, das Portfolio eines Büros in Listenform und nicht in einem Fließtext darzustellen (schließlich kann das Büro auf eine mittlerweile über 30 Jährige Geschichte zurück schauen- eine Auswahl von 5-6 Projekten reicht da leider für eine gute Darstellung nicht aus!) Die ersten beiden Punkte des Artikels sind als Fließtext formuliert- hier macht es einfach auch Sinn. "Aber wenn hier ein grottenschlechter Artikel rumgammelt, muss man deswegen nicht die akzeptablen Artikel an den schlechten angleichen." - das dürfte wohl nur Deine Meinung widerspiegeln, da der aktuelle Artikel über Auer+Weber+Assoziierte wesentliche Fehler enthält und einfach nicht die wirklich wichtigen Informationen und Projekte des Büros enthält! Vielleicht schaust Du Dir mal die Präsentationen von Architekturbüros auf germanarchitects oder baunetz an. -- I. Werz-Rein 12:37, 18. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Was in der Architekturbranche üblich und erwünscht ist, ist im Sinne der Enzyklopädie völlig unerheblich. Hier wird nach den von den Mitarbeitern dieses Projekts aufgestellten Regeln gearbeitet. Halte Dich bitte dran, der Account wird sonst gesperrt. Die Regeln kannst du gerne nochmal im WP:Tutorial nachlesen. Die Fehler darfst Du - unter Angabe von Quellen, die die Richtigkeit der Änderung bestätigen - jederzeit ausbessern. Im Fließtext, selbstverständlich. --Tröte 13:02, 18. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (18.01.2012)

Bearbeiten

Hallo I. Werz-Rein,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:ESO-Hotel_Süd_West_Fassade_Dämmerung.jpg - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 18. Jan. 2012 (CET)Beantworten