Hallo Historicus2010,

Auf diesen Seiten kannst Du vielleicht noch einige nützliche Tipps finden:

Bitte beachte auch die Hinweise zum Nachweis von Quellen.

Wenn Du neue Artikel schreiben willst, ist auch diese Seite vermutlich hilfreich: Wie schreibe ich gute Artikel? Bitte auf keinen Fall einfach den Text anderer Webseiten kopieren, da sonst eine Urheberrechtsverletzung vorliegen kann. Außerdem gibt es noch die Spielwiese: Hier kannst du alles ausprobieren, ohne irgendwo Schaden anzurichten.

Falls Du Interesse an der Mitarbeit in bestimmten Themenbereichen hast, findest Du unter Portal:Wikipedia nach Themen eine Übersicht zu Seiten mit detaillierten Informationen. Wenn Du möchtest, kannst Du Dich nun auch unter Wikipedia:Wikipedianer eintragen.

Wenn Du Dich an einer Diskussion beteiligst, unterschreibe bitte mit vier Tilden (4x ~). In der gespeicherten Version werden die Tilden durch deinen Namen und die Zeit ersetzt, zu der Du den Beitrag abgeschickt hast. Du findest diese Signatur auch über dem Editier-Fenster, wenn Du eine Wikipedia-Seite zum Bearbeiten geöffnet hast.

Beste Grüße von -- Gerbil 11:07, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Hallo. Bitte keine Weblinks in den Fließtext einbauen. Danke. --Siwibegewp (Diskussion) 14:48, 3. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Steht das wirklich so da?

Bearbeiten

Guten Abend,

Stimmt dieser Edit? Wenn, dann wäre das ein eher ungewöhnlicher Sprachgebrauch wenn ich mich nicht irre... Siehe auch. Grüsse —Liberealist Disputatio 17:33, 19. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Ja, so steht es seit 1772 auf der Glocke. Da gab es noch keinen Duden...--Historicus2010 (Diskussion) 18:48, 19. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Interessant! Übrigens: Falls ein Bild urheberrechtlich erlaubt ist, wäre das bestimmt eine schöne Ergänzung. --Liberealist Disputatio 18:51, 19. Jan. 2021 (CET)Beantworten