Hallo Hesse, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestossen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Wikipedia:Sei mutig ;-) Fantasy 20:23, 17. Nov 2003 (CET)

Bitte wieder zurücksetzen und die Liste der Rumänischen Ortsnamen Liste deutscher Bezeichnungen rumänischer Orteanschauen, wo in allen 3 Sprachen die Ortsnamen stehen. übrigens müsste es in Ungarn noch ein Stuhl-Weißenburg geben.--Hati 11:13, 16. Dez 2003 (CET)

Anfrage wegen Crailsheim

Bearbeiten

Hallo Hesse23,

ich habe eben bei den Versionen/Autoren zu Crailsheim ausgegraben, dass Du dort die Stadtgliederung sowie Historisches eingebaut hast. Vielleicht kannst Du deshalb auch eine Frage beantworten, die mich schon länger umtreibt: Wie kommt der Name „Baierbacher Rain“ bloß zustande?

Nördlich-parallel zu seiner Erstreckung – vom US-Depot ostnordöstlich des Burgbergs bis zum Freibad an der Maulach – fließt der Herrenbach, der kann es also nicht gewesen sein, südlich jedoch zeigen meine Karten einen weiteren, in den Karten unbenannten Bach, der im Gewann Brenntenwasen beginnend nach Osten zu fließt. Sollte der etwa Baierbach heißen und den Namen gespendet haben? Oder gab es in der Nähe eine abgegangene Ortschaft Baierbach? Oder hatten vielleicht - dies nun wohl eine sehr ferne Möglichkeit - Beuerlbacher Herren Eigentumsrechte an diesem Burgbergwaldzipfel?

Grüße -- Silvicola Diskussion Silvicola 10:18, 3. Jun. 2008 (CEST)Beantworten