Benutzer Diskussion:Hephaion/Pong/Itti

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Itti in Abschnitt Zweite Runde

Hi Hep, nun dann wag ich es mal. --Itti 11:14, 5. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Theater im Depot in Dortmund, ist evt. eine harte Nuss. Wenn du nicht magst, such ich etwas anderes. LG --Itti 11:30, 5. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Na endlich, das ist ja fein ;). Denke mal, dass dazu ein Artikelchen drin sein müsste. Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 13:00, 5. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Liebe Itti, tut mir sehr leid, ich habs wirklich versucht, aber den Artikel schaffe ich vor dem Urlaub nicht mehr, in dem ich mich dann ab morgen befinde. Um meine Mentees brauchst du dich nicht gesondert kümmern, ich verweise sie per Vorlage direkt an meine beiden Cos ;) Danke dir schonmal und Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 19:35, 12. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Heph, absolut kein Problem, wenn ich so lange benötige um mitzuspielen, musst du dir kein Bein ausreißen. Ich wünsche dir einen richtig schönen, erholsamen Urlaub. Wenn ich bei der Betreuung deiner Mentees helfen kann dennoch gerne. Viele Grüße --Itti 21:03, 12. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Hi Itti, in einem unerklärlichen Anfall von Schreibwut hab ich einen kleinen Stub zustande gebracht. Haste du wünsche für den Rückschlag? Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 15:23, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Fein hast du das gemacht. Danke schön. Nur eine Bitte sei gnädig mit mir. Evt. eine Übersetzung? Viele liebe Grüße --Itti 16:29, 5. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Wie wärs hiermit? Heißt bei uns so. =) Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 00:22, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
ein lächelnder Smiley  --Itti 00:23, 6. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
John Hogan (Bildhauer) geschrieben für dich. Vielen Dank, hat mir sehr gut gefallen, den Artikel zu schreiben. Viele Grüße --Itti 19:12, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Sehr schön, so soll’s sein. Trag bei Gelegenheit was ein, wenn du magst ;) -- Love always, Hephaion Pong! 19:31, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hier mein Wunsch Luise von Winterfeld eine, nein die Dortmunder Stadthistorikerin. Du findest sie auch hier doch ich bin mir sicher, du kannst es besser. Ihr Grab ist auf dem Hauptfriedhof Dortmund, meine Schwiegergroßeltern sind in der Nähe begraben, ich komme dann immer bei ihr vorbei. Sie ist in Dortmund sehr bekannt und geachtet. Liebe Grüße --Itti 21:49, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Alles klar, weiß aber noch nicht, wann ich dazu komme. -- Love always, Hephaion Pong! 11:00, 8. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Gut, dann kann ich auch noch etwas an meinem letzten verbessern. Habe noch informationen bekommen für den Artikel. LG --Itti 11:01, 8. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hi Itti, es ist wie verhext. Das Grundgerüst steht, aber das Netz will doch partout keine weiteren biographischen Informationen über Frau von Winterfeld ausspucken. Aber auch gar nichts, familiärer Hintergrund, Werdegang, nada, niente. Meine letzte Hoffnung ist meine Mail, die ich gerade von meinem Klarnamens-Wikipedia-Account aus an das Stadtarchiv Dortmund gesendet habe, mit der Frage nach Quellen und/oder direkten Infos. Wenn das im Sand verläuft, siehts schlecht aus... Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 23:46, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Hi Hephaion, nicht wirklich schlimm, doch schade. Aber evt. hat HOPflaume da etwas. Ich frage ihn mal. Ich habe gerade in mein Bücherregal geschaut, leider wird sie zwar erwähnt, aber nicht mehr. Wenn ich etwas finde, schicke ich es dir. Liebe Grüße --Itti 23:52, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn du möchtest, stelle ich sie bei nächster Gelegenheit bei Drahreg ein, oder du machst es. HOPi könnte schreiben, hat er mir gesagt. Viele Grüße --Itti 10:48, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Na mir ist es gleich. Ich bin halt aktuell nicht in der Lage, den Artikel zu schreiben, einfach aus Mangel an Informationen. Dann würde ich sagen du gibst mir was anderes; wer sich dann um Frau von Winterfeld kümmert, wird sich zeigen; Drei Wünsche Frei wäre ja eine gute Wahl. =) Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 18:24, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ich war denn mal so frei Luise von Winterfeld, der Rest folgt heute Abend. Dir Normdaten und Kats habe ich dankenswerter Weise bei Dir entwendet, Hephaion, Du trägst es mir hoffentlich nicht nach. Jröße zum Tag --HOPflaume 11:18, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Mönsch, fleißig, fleißig! Danke schön. Nun hat sie auch ihren Artikel. Prima. Viele Grüße --Itti 14:55, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Zweite Runde

Bearbeiten

Gut neuer Versuch ab in die Medizin Achor-Smith-Syndrom schämt sich noch und ist rot. Magst du? --Itti 18:30, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hui, ne echte Herausforderung, ich mach mich ran... -- Love always, Hephaion Pong! 18:37, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Mmh, jetzt wird es peinlich, aber ich muss schon den zweiten Artikel in Folge ablehnen =( Grund: Dieses Syndrom ist fachwissenschaftlich einfach überhaupt nicht anerkannt. Siehe PubMed (Verzeichnis aller verfügbaren medizinischen Fachschriften); bringt nur die "Erstbeschreiber" als Ergebnis. Zudem ist das auch weniger eine abgrenzbare Krankheit, sondern vielmehr ein buntes Sammelsurium an Symptomen; die habens dann einfach nach sich benannt... Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 18:14, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Hi Hephaion, Asche auf mein Haupt. Ich wollte dir da nicht so einen Brocken hinwerfen. Werde mich mal umsehen. Es tut mir wirklich Leid!!! Viele liebe Grüße --Itti 18:16, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten