Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern Bearbeiten

Hallo Helmut Hörner, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.

Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.


{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot 20:08, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hans Baumgartner Bearbeiten

Hallo, bitte überschreibe nicht einfach bestehende Personen-Artikel mit neuen Artikeln über Personen gleichen Namens. Für den Fall, dass Du meinst, dass der von Dir genannte Hans Baumgartner relevant ist, bieten sich verschiedene Modelle an. Gruß --Kickof 14:29, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bild:WL709.jpg Bearbeiten

Hallo!

Du hast bei obigem Bild im Erlaubnis-Feld geschrieben, dass eine Freigabe unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation vorliegt. Als Lizenzvorlage hast du aber die Vorlage:Bild-GPL gesetzt. Die Lizenzvorlage für die genannte Lizenz ist aber Vorlage:Bild-GFDL. Ich würde vorschlagen, dass du das entsprechend korrigierst. Auch wäre es nicht schlecht, wenn die Inhaberin der Urheberrechte ihre Genehmigung auch noch per Email an permission-de@wikimedia.org schicken könnte. --STBR!? 19:41, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Question Bearbeiten

Hi,

Sorry for writing in English.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Baumgartner_(Offizier)

I am looking for information about the journey onboard of Kaiku Maru. My great grandfather (German soldier) was coming back home on the same vessel. I have even photo of it. Where can I find the "Der Plenny" newspaper? I am especially interested in getting copy of two articles:

Auf der Kaikyu-Maru (Anfang) Jg. 3, 1. Folge Jan. 26, S 4 Auf der Kaikyu-Maru (Schluss) Jg. 3, 2./3. Folge März 26, S 15

If you have a copy of it, please contact me -- my e-mail is on: http://www.glowiak.com/contact.php?lang=en

Maciej

Hallo Helmut Hörner, ich habe die Emailadresse aus der Bildbeschreibung entfernt. Spamvermeidung, Vermeidung von Belästigungen... Es gibt die Möglichkeit, über die Wikipedia Mails zu erhalten, ohne dass die Adresse veröffentlicht wird. --Tohma 08:59, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien Bearbeiten

Hallo Helmut Hörner,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Quelle: Durch das Angaben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein Weblink sein, oder auch einfach die Angabe „selbst fotografiert“, wenn Du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn Du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite die Quelle in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 22:26, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Walter Lasar Bearbeiten

Hi! Du hast mit folgender Änderung [1] Walter Lasar als einer der Hauptvertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus' eingetragen. Bitte führe dazu Belege/Referenzen an. Wenn Du das nicht kannst wird der Eintrag wieder entfernt & vermutlich auch die Seite zu Walter Lasar gelöscht (siehe Wikipedia:Löschkandidaten/15. August 2009#Walter Lasar). Wär schad die sonst sehr schöne Seite zu verlieren, nur weil seine Relevanz nicht nachgewiesen werden konnte. --Sebastian.Dietrich 11:54, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten