Hallo Heliosteam, willkommen bei der Wikipedia.

Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopf einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig! -- Wikinator (Diskussion) 21:06, 19. Okt 2004 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Bild:Braunkohlekraftwerk

Bearbeiten

Hallo Heliosteam, das Bild an sich ist durchaus gelungen, weil der ganze Abdampf klar zu erkennen ist. Andererseits ist doch zu konstatieren, daß das Bild in beträchtlicher Entfernung fotografiert wurde und dem zu Folge ist jede Menge Umgebung (Boden / Himmel) zu sehen. Aus der Sicht eines Landschaftsfotografen ist das Bild akzeptabel geworden; leidet aber unter einen grauen Tag. Hier sollte jedoch die Information "Wie sieht ein Braunkohlekraftwerk" transportiert werden. Durch die große Entfernung gehen Details des Kraftwerks verloren. Du hättest gut daran getan, näher ran zu gehen, es vielleicht mehrmals zu umrunden und dich nicht mit der monetanen Position zu begnügen. --Wendelin 00:56, 27. Aug 2005 (CEST)