Wikipedia-Befragung 2009

Bearbeiten

Hallo HeimatfreundeBienen,

du wurdest anhand eines zufallsgesteuerten Verfahrens aus allen aktiven Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Wikipedia für die Wikipedia-Befragung 2009 ausgewählt. Die Befragung hilft Wikipedia und dient der Grundlagenforschung an der Technischen Universität Ilmenau. Deine Teilnahme ist für unsere Studie sehr wichtig. Unter allen Teilnehmern der Befragung, die eine persönliche Einladung erhalten haben, verlosen wir Wikipedia-T-Shirts, die von Wikimedia Deutschland gestiftet werden.

Die Studie ...

  • wird ausschließlich anonym ausgewertet und ist rein wissenschaftlich begründet.
  • ist hilfreich für Wikipedia und wird unterstützt von Wikimedia Deutschland.
  • wurde umfangreich getestet von Wikipedia-Autorinnen und -Autoren.
  • wird für die Community unter Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht.

Weitere Informationen zu dieser Studie gibt es auf der Projektwebsite, sowie in den FAQ zur Studie. Um an der Verlosung teilzunehmen, bestätige bitte unter dieser Nachricht, dass du den Fragebogen ausgefüllt hast.

Vielen Dank!
StatistikBot, 12:11, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

P.S. Die Befragung wurde inzwischen abgeschlossen: Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Unterstützung! Über das große Interesse an den Ergebnissen der Studie haben wir uns sehr gefreut. Wenn du weiter über die Studie und ihre Ergebnisse informiert werden willst, trage am besten einfach hier deine E-Mail-Adresse ein. Alle Gewinner der Verlosung werden in den nächsten Tagen von uns benachrichtigt. Viele Grüße, StatistikBot, 21:08, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Commons:File:Bienen.JPG

Bearbeiten
 
The arm of coats you've uploaded on Commons

Hi,

You uploaded this picture on Wikimedia Commons, with indication the picture comes from Flickr.

Can you give me the URL from the Flickr picture? I'm unable to found it. --Dereckson 14:54, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

The picture from Bienen, you can find now on flickr. Kind regards Heimatfreunde Bienen, Thomas Winkler: 10:41; 26.06.2009 (CEST)

Diverse hochgeladene Bilder von heute

Bearbeiten

Hallo Heimatfreunde, Ihr habt eine ganze Anzahl Bilder hochgeladen. Ich hätte die Bitte, dass Ihr künftig Bilder nach Commons hochladet (einfach dort mit Eurem Benutzernamen und Passwort einloggen, Sprache in den Einstellungen auf Deutsch umstellen und loslegen), dann können sie in Bildergalerien eingebaut werden und wir sparen uns hier die Arbeit, sie erst dorthin zu transferieren. Vielen Dank.

Ich gehe davon aus, dass der Urheberrechtsinhaber Thomas Winkler noch eine Freigabe für seine Bilder an Wikipedia schicken wird? (Siehe Hilfe:Bildertutorial/2).

Grüße, --Die Schwäbin 15:46, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (27.01.2011)

Bearbeiten

Hallo HeimatfreundeBienen,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Bienen_Ortseingangsschild.jpg - Probleme: Lizenz
  2. Datei:Kirche_evangelisch.jpg - Probleme: Freigabe
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Die evangelische Kirche in Millingen ist ca. 3 km von meinem Wohnort weg. Ich wohne selber in Bienen und konnte diese Motive selber auf Bild bannen. Bestätige diese Bilder sind von mir gemachte Fotos die in gleicher oder ähnlicher Form im Netz sind und vor Ort zu machen sind. Bitte um Info ob ich jetzt alles nach Wikipedia Vorgabe gemacht habe und Probleme noch bestehen.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- HeimatfreundeBienen 11:17, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Hallo HeimatfreundeBienen, es fehlt bei Datei:Bienen_Ortseingangsschild.jpg noch eine Lizenz.
Außerdem mache bitte jeweils eine klare Aussage zur Herkunft der Fotos. Wo hast du genau diese Fotos her? Beispielsweise "von Internetseite www.blablabla.de" runtergeladen oder "selbst fotografiert". Jenes gehört in das Feld "Quelle".
Außerdem möchte ich dich bitten die Fotos doch in Orignalauflösung nicht nicht so mit lila Rahmen verschandelt hochzuladen (einfach unten auf der Dateiseite "neue Version hochladen" benutzen. Danke für deine Mithilfe und viele Grüße --Saibo (Δ) 16:05, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

Bearbeiten

Hallo HeimatfreundeBienen,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Die Dateien können aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Dateien ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie stehen. -- Yellowcard 23:57, 17. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Schloss Hueth - Entfernung vom Wappen

Bearbeiten

Sir Gawain (Diskussion | Beiträge)‎ (4.215 Bytes) (+bibISBN, Abschnitt , der nichts mit dem Schloss zu tun hat, gelöscht, Lit.format) (rückgängig) [Bearbeiten]

Hallo Sir Gawain, mit dem eigentlichen Schloss hat es nichts zu tun. Stellt aber den bedingt aktuellen Zustand seit 1872 da. Aus Sicht der Heimatfreunde Bienen ist es somit eine Ergänzung zum aktuellen Stand. Es somit seit 1872 schon was mit dem Schloss zu tun und tendiert ehr dazu in Vergessenheit zu geraten. Gruß Thomas Winkler, Vorstandsmitglied der Heimatfreunde, 09.15, 07.11.2011 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (16.06.2015)

Bearbeiten

Hallo HeimatfreundeBienen,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:SiegelBienen.jpg - Problem: Lizenz, Hinweis
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Angegebenes Datum wohl unsinnig

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo, wieso soll die Lizenz nicht eindeutig sein. Diese aus meiner Sicht sehr eindeutig und enthält keine Wiedersprüche. Diese Lizenz ist weiterhin gültig. Warum soll weiterhin das angegebene Datum unsinnig sein. Welches Datum würde denn sind machen? Der Frist von 14 Tagen wiederspreche ich hier, da wie gesagt keinerlei Probleme bzw. rechtlichen Konsequenzen gekannt sind.

Für eine weitere Kommunikation stehe ich zur Verfügung.

Gruß Thomas Winkler, Mitglied der Heimatfreunde, 08.11, 16.06.2015 (CEST)

Hallo HeimatfreundeBienen. Bitte sende für das Bild eine Freigabeerklärung per E-Mail, wie in Wikipedia:Textvorlagen#Bild beschrieben ist. Danke, Gruß… --Krd 19:33, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Krd, danke für die Information. An welche Email-Adresse schicke ich diese Erklärung. Gruß Thomas Winkler: 07:56; 18.06.2015 (CEST)

Hallo HeimatfreundeBienen. Das steht eigentlich dort drin: permissions-de@wikimedia.org. Danke, Gruß… --Krd 20:44, 19. Jun. 2015 (CEST)Beantworten