noch ein paar mehr ansichten

Bearbeiten

gudn tach!
sieht soweit fast so aus, als koennte man den kram als wiki-richtlinie etablieren. allerdings ist sich die fachliteratur halt nicht immer bzgl. der schreibweisen einig. iirc hat user:Cepheiden da mal ein paar beispiele zu zusammengestellt. in den text sollten imho noch ein paar erkenntnisse/meinungen aus der monsterdiskussion auf NK hinzugefuegt werden sowie der hinweis, dass im zweifel (d.h. wenn mehrere schreibweisen in der fachsprache verwendet werden) einfach der aelteren im artikel verwendeten schreibweise der vorzug gegeben werden solle. damit hat man eine handhabe gegen edit-wars und koennte (im worst case) sogar ausnahmsweise mal in der richtigen version sperren. -- seth 20:41, 26. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Benutzer:Lustiger seth, ich verspüre keinerlei Lust, mir meine Nerven durch Etablierung-von-Richtlinien-Versuche zu ruinieren. Die Monsterdiskussion hatte ich überflogen, die kreiste ja immer ziellos um die Interpretation des 62. Den halte ich aber für eine intellektuelle Lachnummer. Ich werde mich mal an dem von Benutzer:Cepheiden auf Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen eröffneten Thread beteiligen ... Hafenbar 19:31, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten