Bitte füge keine Screenshots von Spielen hier ein (z.B. Fritz). Diese verletzen das Urheberrecht und können hier nicht benutzt werden. --Leipnizkeks 00:11, 27. Mär 2005 (CET)

Ich nehme an, dass die Lage bei Schachprogrammen nicht so eindeutig ist. Steht in der Dokumentation etwas zu den Rechten an den erzeugten Diagrammen? Lassen sich eventuell PD-Figurensätze einbinden, so dass das Copyright an den "normalen" Fritz-Figurensätzen nicht verletzt wird?

Ansonsten empfehle ich, die Diagramme mit Tools zu erzeugen, die definitib in der Public Domain sind.

Pjacobi 00:32, 27. Mär 2005 (CET)

Mal gegooglet:
Pjacobi 00:51, 27. Mär 2005 (CET)


Habe das Diagramm der Fritz Software durch eines der Freeware DiagTransfer ersetzt. Da ich bezüglich der Fritz-Software keine Hinweise gefunden habe, ist dies hier die beste Lösung. Ich denke damit sollten alle Bedenken ausgeräumt sein.

Gnaps 20:04, 27. Mär 2005 (CEST)

Das ist löblich. Trotzdem solltest du in die einzelnen Bildbeschreibungen die Lizenz eintragen, damit das ganze nachvollziebar ist. --Leipnizkeks 21:30, 27. Mär 2005 (CEST)

Lizenzangabe für Deine Bilder

Bearbeiten

Hallo Gnaps, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/G#Gnaps_Diskussion gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! --Leipnizkeks 17:06, 16. Apr 2005 (CEST)