Solche Löschanträge solltest du deutlich besser begründen. Nebulöse Behauptungen, dass der Autor (welcher?) nicht autorisiert sei, diese Informationen einzustellen, nützen da nicht viel. An dieser Stelle auch der Hinweis auf WP:BIO. -- Oliver aus Bremen Sprich! 12:13, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo. Personen des öffentlichen Interesses geniessen keinen allgemeinen Schutz bezüglich persönlicher Fakten.
Vergleiche hierzu bitte: Person des öffentlichen Lebens. Bei deinem Löschantrag hättest auf jeden Fall den Artikeltext nicht entfernen sollen, die ist nur bei einer URV so zu handhaben, um eine URV(=wörtliches Kopieren des Textes ohne Einwilligung des Schreibers) handelt es sich aber nicht wenn ich es richtig überblicke.
Vielleicht ist dein Fall zu lösen wenn ein paar private Details aus dem Artikel rausgenommen werden. Dazu solltest du dich nochmal äussern vielleicht direkt auf der Diskussionsseite des Artikels. gruss. --Itu 12:30, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Unbegründete Löschung von Textabschnitten Bearbeiten

 

Hallo Gastgeber-012. Deine Bearbeitung in Martin Hofmann habe ich rückgängig gemacht, weil Du Textabschnitte aus dem Artikel entfernt und das nicht begründet hast. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert dich vielleicht auch diese Seite. Danke für Dein Verständnis. Viele Grüße, Wolf32at 14:23, 7. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Stellen Sie doch einfach unter Hinweis auf WP:BIO einen regulären Löschantrag und gut is'. Aber entfernen oder löschen Sie bitte nicht einfach den Artikelinhalt. Dies gilt als Vandalismus. MfG, --Brodkey65 14:26, 7. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hallo, So geht das nicht. Wenn du so weitermachst wirst du gesperrt werden. --Itu 14:28, 7. Dez. 2010 (CET)Beantworten