Fakten vs. persöhnliche Meinung

Im Bereich Fakten sollten wirklich nur belegbare Dinge drinstehen wie z.B ob eine Person wirklich gelebt hat, wie alt sie war, Biographie u.s.w. Mit Aussagen wie "Mit einem Magnetfeld wäre das nicht möglich gewesen" begibt man sich wissenschaftlich gesehen auf ziemlich dünnes Eis, denn selbst die Physik ist sich da über einiges nicht im klaren, mutmaßungen helfen da nicht weiter. (nur mal so als Hinweis: Magnetfelder haben an den Polen der Erde im Form der Aurora starken, visuellen Einfluß).

Referenzen und Belege
Ich habe mich lange mit diesem Thema beschäftigt und leider gibt es nicht besonders viele Quellen auf die Verlass ist. Es ist jedoch meine Absicht diesen Artikel auszubauen und innerhalb dieser Aufbauphase eine Rekonstruktion der Ereignisse zu erarbeiten. Vielleicht kann diese herrangehensweise diese Sache ein für alle mal aufklären. Dazu ist jedoch unvoreingenommenheit zwingend erforderlich. Die Fakten sind entscheidend.

Philadelphia-Experiment

Bearbeiten

Ich habe einen Teil Deiner Änderungen rückgängig gemacht. Kannst Du vielleicht auf der Diskussionsseite des Artikels kurz erläutern, in welche Richtung Du den Artikel ausbauen willst und aus welcher Literatur Du schöpfst?

Außerdem ist gewisses formales Klein-Klein noch zu korrigieren (z.B. keine akad. Titel in der Prosa, keine Weblinks auf enwiki, die Verlinkund der Uni-Homepage war auch völlig überflüssig) -- mehr bei Bedarf auf der Artikeldiskussionsseite.

Pjacobi 12:27, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Hallo? Keine Antwort, keine vernünftige Erläuterung auf der Diskussionsseite? Ich revertiere jetzt pauschal Deine Änderungen. --Pjacobi 01:09, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten