Benutzer Diskussion:Freedom Wizard/Mentees/Eike Wübbena

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Freedom Wizard in Abschnitt Platz für Fragen

Platz für Fragen Bearbeiten

Ein herzliches Willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia! Ich werde dir helfen wo ich kann, solltest du Fragen haben, werde ich sie dir selbstverständlich beantworten. Ich bin jeden Tag online und sehe über meine Beobachtungsliste immer, wenn du mir hier geantwortet hast.

Ich habe deinen Artikel vom Artikelnamensraum (ANR) in den Benutzernamensraum (BNR) nach Benutzer:Eike Wübbena/Setron (Unternehmen) verschoben. Dort können wir ihn ungestört verbessern und die Relevanz klären. Vorerst wird also nichts gelöscht. Bevor wir jegliche Verbesserungen durchführen, möchte ich die Relevanz bestätigt haben. Sind dir die WP:Relevanzkriterien geläufig? In der Wikipedia muss es eine Art Filter geben, damit man alles unter Kontrolle hat. Das heißt, dass nicht jedes Thema hier einen Artikel haben darf. Ich weiß dieses System scheint dir ein wenig konfus, hat aber seine Gründe. Du musst einen dieser Punkte erfüllen und brauchst dafür eine unabhängige Quelle (das heißt nicht von der eigenen Website).

Noch ein Tipp für's Seitenbearbeiten: Klicke also auf einen roten Link oder suche einen Artikelnamen in dem Suchfenster, schreib dann was ins Bearbeitungsfenster und klicke dann auf den Button Seite speichern, der sich links unter dem Bearbeitungsfenster befindet. Rechts daneben befindet sich der Button Vorschau zeigen. Ich würde dir empehlen immer zuerst auf den zu klicken, denn dann siehst du eine Vorschau von dem was du geändert hast. Anschauen und dann erst speichern. Oberhalb den Buttons hast du die Zusammenfassungszeile. Darin würde ich dich bitten stets hineinzuschreiben, was du verändert hast, zum Beispiel ausgebaut, ergänzt, Bild eingefügt, stil, usw. damit die anderen Benutzer über die Versionsgeschichte sehen können was du veränder hast ohne gleich alles zu kontrollieren. Das mit den Quellen vergiss lieber, denn Quellen gehören in den Artikel rein und nicht in die Versionsgeschichte. Warum steht das trotzdem da? Neue Benutzer und Eintagsliegen haben meist keine Ahnung wie sie im Artikel Quellen einbauen sollen (Einzelnachweise,...) und können es einfach in diese Zeile schreiben, damit es wenigstens irgendwo steht. Die Versionsgeschichte kannst du über den Button Versionen in der Reiterleiste oberhalb des Bearbeitungsfensters/Artikeltext einsehen. Es ist günstig die Versionsgeschichte knapp zu halten, dass heißt mehr Veränderungen in einem Edit (Bearbeitung) hineinzubringen, denn so bleibt sie relativ übersichtlich.

Drei kleine Hinweise noch. Erstens: Damit du auch bemerkst, wenn ich dir antworte, empfehle ich dir diese Seite auch in deine Beobachtungsliste zu übernehmen. Dazu brauchst du nur auf der Reiterleiste oben auf den Button Beobachten zu klicken. Ganz rechts oben siehst du dann den Button Beobachtungsliste. Auf dieser Seite siehst du alle Änderungen jener Seiten, die du in deine Beobachtungsliste übernommen hast. Genauere Informationen dazu findest du auch unter Hilfe:Beobachtungsliste. Zweitens: Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer, indem du hinter deinem Beitrag --~~~~ eingibst und unverändert speicherst. Genauere Informationen zur Signatur findest du unter Hilfe:Signatur. Drittens: Um Diskussionen übersichtlich zu gestalten,werden die Beiträge grundsätzlich eingerückt indem man einen Doppelpunkt vor diesem Text setzt. Je mehr Doppelpunkte du setzt, umso mehr wird der Beitrag eingerückt.

Einen schönen Tag wünscht dir -- Freedom Wizard 13:51, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Hallo Freedom Wizard,

Ich freue mich, dass du mich als Mentor bestätigt hast. Die Relevanzkriterien sind mir geläufig und die setron GmhB erfüllt auch eines dieser Kriterien, aber eine Quelle muss erst gefunden werden. Also können wir noch nicht miteinander arbeiten oder? Weil die Suche noch etwas länger dauern wird, höchstwahrscheinlich.

Mit freundlichen Grüßen Eike Wübbena (nicht signierter Beitrag von Eike Wübbena (Diskussion | Beiträge) 26. Jan. 2010, 08:17)

Konzentriere dich zunächst auf die Relevanz und diese Quellen. Ich möchte nicht, dass wir viel Arbeit in den Artikel reinstecken und er dann doch gelöscht wird, weil die Quelle nicht taugt oder ähnliches. Und bitte signieren nicht vergessen! Gruß --Freedom Wizard 13:51, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ok aber das mit der Quelle kann noch etwas dauern da das Kriterium 1995 erfüllt wurde. Gruß Eike Wübbena 11:52, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Den Zusammenhang erkenne ich jetzt nicht -- Freedom Wizard 16:02, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

No Internet! Der Umsatz ist nirgendwo gespeichert. Muss erst alles gefunden werden... --Eike Wübbena 09:11, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich verstehe. -- Freedom Wizard 13:43, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Schon was neues von der Front? -- Freedom Wizard 13:30, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Eike, ich habe dich (vorläufig) aus dem Mentorenprogramm ausgetragen, da du seit über zwei Monaten inaktiv bist. Wenn du die Quellen gefunden hast kannst dich hier wieder melden, da geht es weiter. Gruß -- Freedom Wizard 10:36, 29. Mär. 2010 (CEST)Beantworten