Ich antworte Dir immer dort, wo unser Gespräch begonnen hat.

SQL / ACL-Änderung

Bearbeiten

Ahoi,

Du hast den ACL-Begriff aus dem SQL-Artikel geschmissen. Ich denke, bei ACLs handelt es sich nicht um eine Implementierungstechnik, sondern um einen recht allgemeinen Begriff, und ist als solcher im Zusammenhang mit GRANT/REVOKE in SQL durchaus angebracht.

Wieder rein oder offen diskutieren?

Grüße, Fragment 00:07, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Gerne diskutieren: Ich gehe mal nicht auf den engeren Zusammenhang von ACLs ein, sondern frage einfach: In wie vielen SQL-Büchern taucht dieser Begriff Deiner Meinung nach im Zusammenhang mit der Erklärung des GRANT-Befehls auf? Sollte da nicht bei der Erklärung von SQL auf drei Bildschirmseiten in einer Enzyklopädie für Laien nicht auf diesen Querverweis verzichtet werden?
Beste Grüße, --EFR 08:33, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hmmm, habe nicht soviele SQL-Bücher, sag Du es ;) (Stichwortverzeichnis kucken), aber: http://www.google.de/search?hl=de&q=sql+grant+acl&btnG=Suche&meta=
Grüße, Fragment 16:22, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Sorry, nimm es nicht persönlich, aber wenn es ein Argument gibt, das ich fachlich überhaupt nicht akzeptiere, dann sind es Google-Treffer. Das war Unsinn.
Drei SQL-Bücher hab ich im Schrank, "SQL" von J.Marsch/J.Fritze, "SQL Instant Reference" von M.Gruber und "The SQL Standard" von C.J.Date/H.Darwen. Bei keinem der drei kommt ACL oder Access Control List im Stichwortverzeichnis vor.
Beste Grüße, --EFR 17:56, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten
OK, das sagt immerhin was.
Das Interessante sind natürlich nicht die Anzahl an google-Treffern, sondern die Einträge bzgl. MySQL und PostgreSQL, zu Orakel und MS-SQL findet man auch was (oracle grant acl, mssql grant acl). Leute reden über ACLs, Hersteller sprechen von ACLs, ich frage dann mal in der Diskussionsseite, ob Fachbücher auch davon reden ;)
Ahoi, Fragment 21:59, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Anmerkung: Habe oben nur "laut" nachgedacht, sollte kein Argument sein. Grüße, Fragment 13:28, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hmm, kommt wohl nicht in der Literatur vor ... Hrmpf! Grüße, Fragment 12:43, 11. Jun 2006 (CEST)

<einmisch>In ISBN 0-201-70872-8 auf Seite 929, 3.Absatz steht: "An SQL server might implement the policy using ACLs, in which case the GRANT statement causes a modification to the ACL associated with the table specified in the statement." - vieleicht hilft euch das. --Revvar (D RT) 18:21, 2. Aug 2006 (CEST)

Hey, das ist mein grüner Balken ;-). Zu DQL habe ich dir bei mir geantwortet - deine Recherche-Arbeit zum LA könntest du in einen DQL-Artikel einfliesen lassen. Gruß --Revvar (D RT) 18:08, 2. Aug 2006 (CEST)

Na, du wirst doch wohl deinem OGB (Original grünem Balken) :) nicht untreu und mir hier etwas zu DQL schreiben? ;) - Habe deine Diskussionsseite natürlich temporär auf meiner BL und deine Antwort gesehen. Hier also zum OGB: Ja, der hat mir gefallen! Gruß --EFR 09:32, 3. Aug 2006 (CEST)

Danke

Bearbeiten

für Dargaud, war bislang eine schmerzliche Lücke. --Lyzzy 22:54, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Gern geschehen (freu). --EFR 08:46, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Full ACK Lyzzy! --Kickof 09:28, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Dein Abschied

Bearbeiten

Hallo Frank,

ja sowas hatte ich nach den letzten Tagen befuerchtet. Tja, ich wuerde jetzt gerne versuchen Dich umzustimmen, aber leider kann ich dich nur allzugut verstehen. Ich fand es immer mutig, hier mit Real Namen zu arbeiten und ich respektiere deine Entscheidung lieber die Arbeit einzustellen, als ein Pseudonym anzunehmen.

Du wirst hier eine nicht zu füllende Lücke hinterlassen. Und ganz ehrlich ich weiss nicht, ob ich hier auf Dauer allein die Qualitaetssicherung uebernehmen will. Teamarbeiter sind hier leider sehr rar. Schade.

Ich wuerde mich freuen, wenn du hier vielleicht trotzdem noch manchmal ein Auge drauf wirfst.

Viel Erfolg fuer die Zukunft -- sparti 22:25, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

ERD_Darstellungen.png

Bearbeiten

Hallo,

Thanks for this picture, it is great in showing the different styles used for ER Diagrams. I would like to use it for the greek wikipedia. What program did you use to make it? Could we have an .svg version of it?

Thanks in advance for any help :)--Lady 6thofAu 23:12, 29. Aug. 2008 (CEST)Beantworten