Benutzer Diskussion:Foobla/Gast im Weltraum

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von William Foster in Abschnitt Verlag

Planung Bearbeiten

(Ich habe einen eigenen Abschnitt erstellt, damit man nicht jedes Mal den ganzen Artikel speichern muss)

  • Du solltest deine Quellen irgendwo angeben, am besten unter ==Quellen==.
  • Mein Aufsatz stützt sich nur auf das Buch. Ich kenne auch sonst keinen Rezensionen über das Buch. Foobla

13:31, 24. Jan. 2008 (CET)

  • Bei Verschiebung des Artikels bei Begründung eintragen.
  • Eine Korrektur im Sinne verschiedener Wikipediarichtlinien würde dem Artikel auch gut tun (könnte ich auch teilweise übernehmen, wenn du möchtest):
  • Orthographie (Vorschlag: Unmittelbar vor "Veröffentlichung")
  • Wikifizierung (d.h. mehr Links) (Vorschlag: Unmittelbar vor "Veröffentlichung")
  • Überarbeitung der kursiven Stellen (Zitate besser mit "(Zitat)" angeben, kursiv eher spezifische Bezeichungen)
  • Es gibt eine gewisse Verwirrung mit den Personen und den Raumschiffen. Bei den Personen mit der Hauptperson und der sog. 2. Person, bei den Raumschiffen mit dem Schiff des Erzählers und dem US-Schiff.
  • Inhaltlich muss noch weiter erklärt werden wer die zweite Anna (Ruys) ist.
  • Material: http://xapek.org/svn/yvesf/_/literatur/lem.pdf
  • Wäre soetwas für die Werke von Stanislaw Lem interessant: Vorlage:Navigationsleiste_Radiohead ?
Könnte man machen, haben die Polen auch
Hast du sehr professionell gemacht; sieht sehr hübsch aus. Hast du nur Sci-Fi-Werke aufgenommen? Mir war, als wären da noch mehr gewesen. Wenn ja, ev. noch den Titel ändern-- RedSolution Howlin' at the Moon Lästere! 23:57, 24. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Polnisch kannst du vermutlich nicht, oder?
Ich schlage vor, du arbeitest jetzt die verbliebenen Punkte durch, und nachher gucken wir noch mal.

Nein ich kann kein Polnisch. Hältst du es für sinnvoll Seitenzahlen zu zitieren? (siehe unten) Foobla 17:10, 24. Jan. 2008 (CET)Beantworten
In dem Abschnitt Kritik vermute ich einen Fehler:

Die deutsche Übersetzung wurde 1956 im Ostberliner Volk und Wissen Verlag publiziert, in den Neunzigerjahren nach dem Fall des Kommunismus wurde eine ungekürzte Version veröffentlicht. Übersetzungen wurden in fast alle Sprachen des ehemaligen Ostblocks vorgenommen (z.B. russisch, bulgarisch), dagegen beispielsweise keine ins Englische.

Der Letzte Satz stimmt so nicht. Nach dem englischen WP Artikel müsste es eine englische Ausgabe geben, möglicherweise aber erst nach '90. Andererseits steht auf seiner Website es wäre nicht übersetzt worden.
Ich kann im englischen Artikel keine Hinweise sehen; der Satz mit den 90ern bezieht sich m. A. auf eine polnische Ausgabe. Seitenzahlenzitation auf jeden Fall sinnvoll.-- RedSolution Howlin' at the Moon Lästere! 17:38, 24. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Gute Idee hier, hatte ich auch schon überlegt...-- RedSolution Howlin' at the Moon Lästere! 23:53, 24. Jan. 2008 (CET)Beantworten


Inhalt Bearbeiten

ist es wirklich notwendig, den Inhalt des Buches so umfassend zu beschreiben? Es handelt sich ja nicht um einen Klassiker wie Solaris sondern um ein eher schwaches Werk von Lem. Ronald2 18:31, 10. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich denke auch, dass das nicht nötig ist. Fand aber bisher keine Zeit und Lust das relevante herauszuarbeiten. Jeder der möchte kann dem gerne vorgreifen. Foobla 18:19, 29. Okt. 2009 (CET) - Ich möchte aber nicht diesen Artikel nur dem Umstand dass andere Artikel zu Stanislaw Lems Büchern kürzer sind wegen "kastrieren". Foobla 19:03, 29. Okt. 2009 (CET)Beantworten
Was Ronald2 sagt. Die anderen Lems sind vergleichsweise knapp gehalten. Wichtiger halte ich in dem Kontext auch die Einordnung des Buchs durch Lem selbst. Nachtrag: das in meinen Augen aussagekräftige Zitat aus "Lem über Lem" hab ich incl. Quellennachweis mal eingefügt. --Korrupt

Verlag Bearbeiten

Meines wissens ist er auf deutsch das erste mal bei Volk und Welt erschienen. Ich hab' hier die Ausgabe von 1982 vorliegen, da steht das so drinne. Gruß, Bill 14:05, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Laut meiner VuW-Ausgabe (zweite Auflage, 1982) ist das polnische Original 1955 unter dem Titel "Oblok magellana" in Polen erschienen und 1956 in erster Auflage bei Volk und Welt. Nachtrag: die polnische Originalausgabe scheint mir im Verlag Iskry erschienen zu sein wie schon andere Frühwerke Lems. Dafür spricht, dass (auch in "Lem über Lem, S. 35) die Rede davon ist, dass der Iskry-Verlag zu einer "...großen, meinem 'Gast im Weltraum' gewidmeten ... Tagung" eingeladen hatte. Gruss, --Korrupt