Hallo Flachland-Indianer, willkommen bei der Wikipedia.

Wir alle freuen uns über Ihr Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Sie nicht nur ein vorübergehender Gast bleiben.

Es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Hinzugekommenen nehmen, sie begrüßen, Fragen beantworten und einfach für neue Benutzer da sind. Als angemeldeter Wikipedianer kannst Du Dich/können Sie sich auch HIER eintragen.

Für den Anfang möchte ich folgendes empfehlen:

  • Spielwiese: Hier kann man alles ausprobieren, ohne irgendwo Schaden anzurichten.

Wenn es Fragen gibt und keine Antwort darauf in den erwähnten Seiten oder unter FAQ gefunden werden können, dann stellen Sie ihre Frage Frage auf Ich brauche Hilfe oder bei mir. Wenn Sie einen Beitrag in irgendeiner Diskussion machen, unterschreiben Sie bitte mit vier Tilden (~). In der gespeicherten Version werden die Tilden dann durch Ihren Namen und die Zeit, zu der Sie Ihren Beitrag abgeschickt haben, ersetzt. Diese Signatur findet man auch über dem Editier-Fenster, wenn eine Wikipedia-Seite zum Bearbeiten geöffnet ist.

Bitte beherzigen Sie den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Seien Sie mutig, tapfer und zur Not auch grausam! Aber respektieren Sie auch die Leistung Anderer!

Grundlage dafür sind die zentralen Richtlinien und Empfehlungen, die für die Erstellung einer Online-Enzyklopädie unverzichtbar sind!

Beste Grüße von --Hubertl 11:19, 26. Mär 2006 (CEST)

p.s.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen. Das ist auch der Platz für eine Selbstdarstellung, die an anderen Orten nicht so gerne gesehen wird.
Seien Sie nicht verwirrt, wenn ich - anders als die allermeisten Wikipedianer, hier das SIE bevorzuge. Ich habe aber überhaupt nichts dagegen wenn man mich - wie es die meisten auch tun - duzt!...

Bild:Elisabeth gehrer.jpg

Bearbeiten

Eine Frage zu dem Foto: was bedeutet "Kostenfreie Veröffentlichung erlaubt"? Falls es bedeutet, dass eine kommerzielle Weiterverwendung des Bildes ausgeschlossen ist, ist es nicht gemeinfrei und es gibt auch sonst keine Lizenzierung, die es für die Wikipedia verwendbar macht - alle Inhalte hier müssen auch kommerziell weiterverwendbar sein (siehe GFDL). Und eine zweite Frage: woher stammt die Lizenzangabe?0 Ich konnte auf koeck-stiftung.at keine finden. Grüße, Tsui 00:18, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich schreib meine Antwort hier rein - das Foto hab ich eben auf der homepage gefunden, und dort stand "kostenfreie Veröffentlichung erlaubt". Und das ist ja hier eine Veröffentlichung oder? Sind alle Wikipedia-Fotos für Unternehmen gratis kommerziell nutzbar? Das glaub ich nicht. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Viele Grüsse --Flachland-Indianer 21:17, 6. Jun 2006 (CEST)

Hallo Flachland-Indianer! Ja, alle Inhalte der Wikipedia stehen entweder unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz GFDL; die gilt für alle Texte und die meisten Bilder), einer vergleichbaren Creative Commons-Lizenz oder sind gemeinfrei ("Public Domain"). Ausgehend von der GFDL sind hier nur Lizenzierungen möglich, die auch eine kommerzielle Weiterverwendung der Inhalte ausdrücklich erlauben; vgl. Wikipedia:Lizenzbestimmungen. Grüße, Tsui 23:44, 6. Jun 2006 (CEST)
Das stimmt also tatsächlich, deswegen habe ich einen Löschantrag für das Bild gestellt. Sorry dafür, Grüsse, --Mdangers 16:04, 12. Sep 2006 (CEST)