Das vor sich herleben der Menschen


Hallo, ich glaube, dass du mit obigem Artikel hier keine Punkte machst - das wird so nicht bleiben. MfG Rettet den Binde Strich! 15:12, 10. Aug 2005 (CEST)

Löschantrag

Bearbeiten

Ich habe für Bild:B0525104.jpg - eine eindeutige Urheberrechtsverletzung sowie die anderen beiden von dir hochgeladenen Bilder einen Löschantrag gestellt. --christian g [aka guenny] (+) 13:18, 2. Sep 2005 (CEST)

Das heisst Prediger und diesen Artikel gibts schon....ausserdem ist dein Artikel voll mit Typofehlern --Dachris 13:52, 2. Sep 2005 (CEST)

Ausserdem habe ich mir erlaubt auf deiner Benutzerseite mal alle Rechtschreibfehler zu verbessern :-) (Es waren an die 20....) --Dachris 13:56, 2. Sep 2005 (CEST)

... ist nicht gerade ein Aussagekräftiger Artikel und auch das Lemma ist nicht ganz richtig. Vielleicht schaust du mal bei Heiliger Krieg vorbei und kannst dort etwas verbessern. Diesen Artikel werde ich jedenfalls zur Schnelllöschung vorschalgen. --Robert 19:51, 2. Sep 2005 (CEST)

...da es Allah schon gibt, habe ich deinen obigen Kürzestartikel zur Schnelllöschung vorgeschlagen. Du solltest generell erst mal nachschauen, ob es nicht schon einen entsprechenden Artikel in etwas anderer Schreibweise gibt. Mach Dir keine zu großen Gedanken wegen Rechtschreibproblemen, die hat jeder mal, aber bitte guck einfach mal vorher nach und überlege, welche Schreibweise tatsächlich im Deutschen korrekt ist.--Wahldresdner 22:12, 2. Sep 2005 (CEST)

Hallo Faris, wenn ich mir den Text auf deiner Benutzerseite angucke, glaube ich nicht, dass du mit der Wikipedia glücklich wirst. Darf man fragen, wie alt du bist? --Elian Φ 08:45, 3. Sep 2005 (CEST)

Hallo Elian du wolltest wissen wie alt ich bin. Nja eigentlich bin ich erst 12 und du? Benutzer:Faris/Faris

Uralt - 28. Also, wir haben auch ein paar sehr junge Benutzer hier -- Leon Weber ist 14, Jcornelius ist ein bisschen älter, aber generell haben es zwölfjährige hier eher schwer - an den Artikeln zu Allah und Islam schreiben zum Beispiel Leute, die das jahrelang studiert haben. Ich würde dir vorschlagen, wenn du hier wirklich mitarbeiten willst: Such dir ein Artikelthema, über das du wirklich gut Bescheid weißt und zu dem es hier noch keinen Artikel gibt, und versuche, darüber einen längeren Artikel zu schreiben (am besten erstmal in Benutzer:Faris/Werkstatt). Such dir Bücher, in denen was dazu drin steht und übernimm daraus Fakten, die du in eigenen Worten wiedergibst. Wenn du meinst, dass du fertig mit deinem Artikel bist, bitte ein paar von uns, über deinen Artikel mal drüber zu schauen. --Elian Φ 09:02, 3. Sep 2005 (CEST)

Eine Frage wie komm ich in diese Werkstatt? den link den du mir angegeben hast Exiestiert noch nicht!

einfach drauf klicken und zu schreiben anfangen. Noch ein Tipp: mit vier Tilden (~~~~) kannst du deine Diskussionsbeiträge unterschreiben so wie ich hier. --Elian Φ 09:11, 3. Sep 2005 (CEST)
Und noch ein Tipp: Das Thema sollte ein gültiger Artikelgegenstand sein, also ein Gegenstand, ein Ereignis, eine Person, die du in einem Lexikon nachschlagen willst. Zum Beispiel fehlt in der Wikipedia noch ein Artikel zu einem ganz berühmten arabischen Dichter, Ta'abatta Scharran, der so ein bisschen was wie der arabische Robin Hood war und eine sehr spannende Lebensgeschichte hat (die Recherche dürfte da aber recht knifflig sein). Nur mal so als Anregung... ;-) --Elian Φ 09:30, 3. Sep 2005 (CEST)

Du hast recht die Rechereche ist wirklich ziemilich knifflig. Benutzer: [[Faris--Faris 10:10, 3. Sep 2005 (CEST)Faris]]

== Benutzer-Werkstattseite== Hallo Faris, als betagteres Greenhorn habe ich eine Frage an Dich. Ich möchte mir auch so eine Werkstatt-Seite anlegen. Bist Du schon mit Deinen Versuchen weiter gekommen und könntest Du mir bitte erklären was ich machen muß? Vielen Dank! WillyGreenhorn 18:51, 7. Sep 2005 (CEST)

Hallo Faris, dank der Hilfestellung von Robert habe ich schon eine Werkstatt-Seite unter

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WillyGreenhorn"

Gruß WillyGreenhorn 12:21, 8. Sep 2005 (CEST)

Verbesserungen

Bearbeiten

Lieber Faris, habe mir erlaubt, Deine hübsche Benutzerseite noch zu perfektionieren - bitte dich nicht auf den Schlips getreten zu fühlen, aber wenn Du schon (Elian) um Unterstützung gebeten hattest, und sie etwas übersehen hat, dann dachte ich, ich darf vielleicht auch. Schöne Grüße, --WaldiR 21:26, 30. Okt 2005 (CET)

Auch ich habe mir mal erlaugt das Bild von deiner Einschulung einzufügen. Ich hoffe das war in Deinem Sinne. --Ixitixel 11:58, 24. Nov 2005 (CET)

Faris, mein Kind: natürlich weiß jeder, der halbwegs gebildet ist, wann Ta'abbata Scharran gelebt hat und was er unter'm Arm trug.... Schlag bitte emsig nach. Man muss nämlich nicht alles im Kopf haben; man muss nur wissen, wo man auf seine Kosten kommt. Das nennt man Forschen-im -Vorstadium...--Orientalist 20:31, 24. Nov 2005 (CET)

Hallo Faris, willkommen bei Wikipedia. Laß dich nicht einschüchtern - über Ta'abbata Scharran findet sich so schnell nichts vernünftiges im Internet. Als leichtere Übung könntest du dir Personen aus Tausendundeiner Nacht aussuchen, zu denen es noch keine Artikel gibt - hier ist eine Übersicht derjenigen, die es schon gibt. Diese fehlen beispielsweise: Ali Schir, Djaudar oder Sidi Numan. Artikel wie Aladin, Abu el-Hasan oder Sindbad kannst du als Vorlagen nehmen. Schreibe es in deine Werkstatt und bitte andere dann um Hilfe.
Und noch etwas für 12jährige Wikipedianer:
  • Schreibe nicht so viel persönliches auf, in deinem Alter am besten gar nichts, poste vor allem keine Fotos - das kann unschön werden: Es gibt im Internet sehr sonderbare und unangenehme Erwachsene, die von Kindern und Jugendlichen zuviel wissen wollen.
  • Laß dir hier keine E-Mails schicken und verschicke keine, die Diskussionsseiten reichen für junge Leute - andere können dann aufpassen.
Ansonsten gilt: Sei mutig! ...es dauert ein bißchen, bis man sich hier eingewöhnt und Ahnung bekommt. --tickle me 21:25, 19. Dez 2005 (CET)

Hallo, schön, dass du dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:

Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, -- tsor 20:25, 19. Dez 2005 (CET)

Hallo Faris, bei diesem Bild fehlt leider sämtliche Information über Quelle (wer hat das Bild erstellt?) und Lizenz (unter welchen Bedingungen darf es verwendet werden?). Wie du das ändern kannst, steht unter WP:LFB, bitte trage es nach. Wenn Du das Bild selbst gezeichnet hast, schreibe das bitte auch dazu. Wenn Du Fragen dazu hast, frag mich ruhig. Bilder ohne diese Angaben werden innerhalb von 14 Tagen gelöscht. Danke für Deine Unterstützung! --elya 13:31, 8. Jan 2006 (CET)