Regenbogen

Bearbeiten

Wundere Dich nicht. Hier wird nur zitiert, eigene Überlegungen zur Sache sind irrelevant. Hast Du noch nicht vergleichbaren Kontakt mit Beamten einer Behörde gehabt? Die fragen danach, wo das steht, was Du sagst oder schreibst, nicht nach Deiner Meinung, deren Qualität oder Notwendigkeit für die Aufwertung einer Sache sowieso keine Rolle spielt (und ehrlich gesagt, an einem solchen Ort auch nicht verstanden wird). Die WP ist eine Enzyklopädie, die nur das in Kürze wiederholt, was die Menschheit weiß und was anderswo aufgeschrieben ist. Ob es gut/schlecht richtig/falsch u.ä. ist, tut nichts zur Sache. Wenn Du Erkenntnisse beitragen kannst, bist Du hier leider am falschen Platz und triffst auf die zahlreichen Sesseldrücker, die Dich hämisch darauf hinweisen.

Wundere Dich nicht. Der betroffene Artikel ist einmal von einer ähnlichen Klientel wie oben genannt, für "lesenswert" (das meiste scheint in den Papierkorb zu gehören!) befunden und damit für unangreifbar (insbesondere durch Neulinge) erklärt worden. Darauf achtet besonders der "Geehrte", der seinen Hof bellend bis zubeißend bewacht.

Wundere Dich über die herablassende Aufforderung, erst einmal den Hof, der Dir nicht gehört, ein wenig zu putzen (Bilder mit angegebener Software schöner zu machen). Normalerweise wird auf viel schlimmere Weise versucht, Neulinge zu vergraulen.

Was lässt sich überhaupt in der WP bewirken? Man kann relativ schwierige, aber auch einfache Sachverhalte in Kürze verständlich beschreiben. Das ist um so nötiger und befriedigender, je unübersichtlicher die Sachen in der Literatur beschrieben sind und je schlechter oder falsch sie von der Allgemeinheit verstanden werden. Das falsche Verständnis ist allerdings ein großes Hinternis, denn es wird ja für das richtige gehalten. Deshalb hilft das Nennen der einschlägigen Literatur sehr. Und es ist wieder wie bei der Behörde: je mehr anderswo geschriebenes fotokopiert und im Aktenordner eingeheftet werden kann, um so besser. Dann hat man relative Ruhe vor der störenden Mehrheit der WP-Gemeinschaft. Die sich immer noch meldenden Qualitätswächter (es gibt sogar "Qualitätsportale)" stören zwar weiter. Am wichtigsten ist in diesem Zusammenhang, erst einmal an deren Urteils-Qualität zu zweifeln.

mfG dringend 12:06, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten