Benutzer Diskussion:ElRaki/WikiProjekt Ostafrika

Hintergrund

Bearbeiten

Das WikiProjekt ist nach einer Diskussion im Portal:Afrika entstanden (siehe hier).

Auch wenn die Seite (derzeit) im BNR steht darf (und soll) sie von jedem verändert und ergänzt werden. Grüße, ElRakı ?! 14:44, 12. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Mögliche Teilnehmer

Bearbeiten

Eventuell interessierte Benutzer via Echo informiert; bitte auch bei Nicht-Interesse melden :)

Grüße, ElRakı ?! 14:32, 18. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Literatur-/Linkliste gestartet

Bearbeiten

Ich habe erstmal die Linkliste gestartet. Grüße, ElRakı ?! 12:55, 18. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Kolonialgeschichte – Biografien

Bearbeiten

Hey Chrischerf, du schreibst, dass du dich mit der Kolonialgeschichte besonders beschäftigst. Hast du Literatur oder Quellen zu Personen, die in der Zeit wichtig waren? Dann könnte man ein paar Detailartikel ergänzen. Grüße, ElRakı ?! 13:23, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo ElRakı, ich habe eher Übersichtswerke (primär von Rochus Schmidt, sekundär z.B. von Hans-Ulrich Wehler und populär bzw. tendenziös von Guido Knopp oder Bernd G. Längin). Ich habe ein paar Personenartikel verfasst, für die ich mir die Infos zusammengesucht habe. Ostafrika: Rochus Schmidt, Tom von Prince, Magdalene von Prince, Westafrika: Herbert Kund, Franz Karl Hutter... Viele Grüße, --Chrischerf (Diskussion) 23:23, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Manches lässt sich vielleicht noch durch das Dt. Kolonial-Lexikon ergänzen, aber das hat oft keine weiteren Angaben und Sterbedaten, da es nur Infos bis ca. 1914 enthält.--Chrischerf (Diskussion) 23:29, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Okay, sprich du hast hauptsächlich Literatur über die deutsche Kolonialgeschichte? Weil mit aufgefallen ist, dass vor allem die Biografien von Gouverneure und Co. im britischen Gebiet fehlen (Übersicht siehe en:List of colonial governors of Kenya). Grüße, ElRakı ?! 16:05, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten