Hi, wo hast Du den Text herkopiert?? --He3nry Disk. 16:17, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Habe den Text selbst verfasst und aus einer word-Datei eingefügt, tue mich noch schwer mit Wikipedia (und mit Computer generell...). -- Dr.f.windhager

Ok, ich trage jetzt ein QS ein, dann kommen lauter hilfreiche Formatierungshelfer :-) --He3nry Disk. 16:42, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ok, danke -- Dr.f.windhager

Ich scheine das wirklich nicht zu beherrschen... Wollte nachfragen wie ich nun Quellen angeben kann, bzw. warum meine Links zu den anderen Wikipedia-Artikeln (zB Aktien) ins leere laufen? Bzw auch wie man den Artikel letztlich veröffentlicht...

Hi, die Links gehen einfach mit vorne und hinten zwei eckige Klammern, ich habe das mal bei zweien gemacht. Allgemeine Quellen wie Bücher kannst Du in einem eigenen Abschnitt angeben. Weblinks auch. Wenn Du richtigte Fussnoten setzen willst wird es etwas kniffliger. Das kannst Du aber einfach mal reinschreiben, dann wird schon wer helfen.
"Veröffentlicht" ist er schon, alles schon da .... --He3nry Disk. 17:11, 9. Mai 2013 (CEST)Beantworten
PS: Unterschreiben auf so einer Disk wie hier kansst Du in dem Du --~~~~ druntersetzt, daraus wird dann beim Abspeichern Dein Name. Die Zeichenfolge erscheint, wenn Du dritten Button oben links, den mit dem Stift, drückst.