Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Das heißt jedoch nicht, dass alle Änderungen gern gesehen werden. Benutze bitte für weitere Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Beteiligen und Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Grüße, --Hgp 06:59, 2. Nov 2005 (CET)

Hallo Hgp habe ich Sie etwa geärgert? Wenn ja, so wäre es nett, mir mitzuteilen, auf welchen Artikel Sie sich beziehen, immerhin habe ich mich vor der Kennung als "Dr. Hook" dutzendfach eingemischt und als "Dr.Hook" auch schon mehrfach. Ich gedenke durchaus konstruktiv mit zu arbeiten und dabei trete ich Selbstdarstellern oder "wirklichkeitsbefreiten" Teilnehmern schon mal auf die Füße bzw. auf die Nerven.


Bitte nicht stören!

Bearbeiten

Bitte nicht stören ist eine Richtlinie der Wikipedia. Die Ankündigung auf der Benutzerseite, stören zu wollen, ist deshalb kein gutes Zeichen. --Pjacobi 17:58, 7. Nov 2005 (CET)

Ist das Wortklauberei?

Bearbeiten

Hallo Pjacobi. Wenn du den obigen Text liest, vielleicht in einem hermeneutischen Prozeß, dann wirst Du Dich ganz beruhigt wieder zurück lehnen können. Ich störe nicht um der Störens willen, wenn ich mich bei den Zeugen Jehovas einmische. So sehr ich unsachliche und einseitige Anwürfe gegen Zeugen Jehovas als kontraproduktiv betrachte, damit liefert man ja nur Gründe um die Argumente oder den guten Willen nicht ernst zu nehmen, so bin ich aber auch gegen die "Betriebsblindheit" der Zeugen Jehovas. Die Artikel Zeugen Jehovas und Diskussion Zeugen Jehovas (Kritik) wimmeln nur so von Verzerrungen aller Art und zwar von beiden Seiten. Da will ich gern ein bekennender Störenfried sein.

Hallo Dr. Hook. Das was du als Verzerrungen wahrnimmst, müssen nicht unbedingt welche sein. Vieles, was hier geschrieben wird, ist ein sorgfältiger Kompromiss zwischen den Bearbeitern, den du über die Diskussions-Seiten nachvollziehen kannst. Siehe hier, um zu sehen, wobei es beim Bearbeiten u.a. ankommt, damit das Ziel der wikipedia erreicht wird. Bei "Zeugen Jehovas" speziell hast du offensichtlich deine persönliche Meinung in einem nicht neutralen Tonfall wiedergegeben. Wenn du nicht willst, dass deine Änderungen ständig rückgängig gemacht werde, suche den Dialog mit anderen Mitarbeitern und beherzige bitte die Kriterien bzgl. "neutralem Standpunkt".--Hgp 12:03, 8. Nov 2005 (CET)


Neutraler Standpunkt?

Bearbeiten

Im Thema Selbstkritik habe ich erst mal ´ne Disskusion eröffnet. Thema Glauben habe ich in der letzten Zeit recherchiert. Rate Mal was ich entdeckt habe? Zum Thema Glauben befragt, "Deffiniere Mal Glauben." fangen die meisten an, langatmig zu erklären, an was sie glauben, oder erklären Religion. Neutral sind wohl die wenigsten. Und gerade wenn es um die ZJ geht. Eifrig sind sie ja, aber auch sooo verbohrt...Emsig 23:32, 23. Jan 2006 (CET)