wie wärs eigentlich mal mit einer übersetzung des Gantz-Artikel aus dem englischen?

http://en.wikipedia.org/wiki/Gantz => Gantz

Wäre echt nett wenn mir jemand dabei helfen könnte ^^ --Djcj 03:50, 17. Apr 2006 (CEST)

Bildrechte Bearbeiten

Es würde mich sehr freuen, wenn du deine Äußerungen in Bearbeitungshinweisen und Kommentaren ein wenig dem Projekt anpassen könntest. Hier pisst sich nämlich niemand an, stattdessen versuchen eine ganze Mange Leute einfache nachvollziehbare Richtlinien zu erstellen, nach denen Bilder ohne Schaden für die Wikipedia genutzt werden können. In Wikipedia:Bildrechte und auf der dazugehörenden Diskussionsseite findest du eine Menge Hinweise und Informatioen zum Verwenden von Buchtitelbildern und Comicfiguren. Auch das Bild Bild:Ava036.gif, das du für deine Benutzerseite verwendest, ist eine URV, weil es nicht reicht, eine Figur selbst nachzuzeichnen oder eine Zeichnung leicht zu verändern. Ich bitte dich daher, das Bild von deiner Seite zu entfernen und selbst zur Löschung vorzuschlagen. --Lyzzy 12:19, 18. Apr 2006 (CEST)

hab doch geschrieben ihr könnt das cover von mir aus weglassen... --Djcj 12:31, 18. Apr 2006 (CEST)

Du frugst mich ja ob ich Deine Erstlingswerke "korrekturlesen" könnte. Und ich muss sagen: Tadellos! (Meines Erachtens). Nur leider mit Bildern ist in Dtl. zu gefährlich. Knallharte Markenrechte. (Was oft gemacht wird, ist Puppen od. Actionfiguren zu fotographieren und das reinzuposten. Suboptimal ich weiß)
Und an Gantz bin ich mich gerade am Ranmachen... --Hattakiri 15:13, 18. Apr 2006 (CEST)

Vielen Dank für die von dir hochgeladene Bild Robert Wadlow0129a.jpg. Nun fehlt nur noch eine Angaben zur Quelle auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne nachvollziehbare Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe nicht fehlen. Wenn das Foto nicht von dir ist, brauchst du zusätzlich noch die Genehmigung des Urhebers, es unter einer dieser Lizenzen freizugeben. Weitere Informationen findest du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger, bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden. --Matt314 19:20, 26. Apr 2006 (CEST)

keine ahnug... weis nimmer wo ich das her hab... sorry ^^" hmm... is warscheinlich eh kein gutes bild für den artikel, da Robert darauf nicht alleine zu sehen ist... --Djcj 20:12, 26. Apr 2006 (CEST)

kot Bearbeiten

Soll ich ehrlich sein? Ich finds einfach witzig, wenn da bilder von Sch** hier drin sieht. Also siehs nicht so eng! Außerdem waren die Bilder ziemlich lange im Artikel.

wer spricht denn hier mit mir? da will wohl jemand anonym bleiben... tjo, die wiki soll aber net witzig oder so sein, sondern eine enzyklopädie ;-) --Djcj 16:59, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Anime Music Videos Bearbeiten

Bitte antworte mir, wie ich mir die Genehmigung der Anime- und Musikproduzenten besorgen kann, damit ich meine eigenen AMVs im Internet veröffentlichen kann. Benutzer:TheColonel 20.07.2008 0:03 (CET)

Das ist bisher eine Gesetzeslücke gewesen. Der Anime wird ja verschnipselt und die Musik dient nur als Hintergrunduntermalung. War daher bislang nichts Illegales. --Hattakiri 01:14, 21. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Soll das heißen, ich kann meine eigenen Anime Music Videos zum Beispiel einfach so bei youtube.com veröffentlichen, ohne dass ich beispielsweise an Hideaki Anno eine Bittschrift schicken muss, wenn ich mit NGE ein solches Video machen will und auch nicht an O-Zone, wenn ich als Hintergrundmusik Numa Numa verwenden will. Ich frag so leicht albern aus Sicherheitsgründen und weil ich selber ein Riesenanimefan bin. P.S. Geht dass auch, wenn ich ein Music Video von Bernie und Ert aus der Serie Freitag Nacht News machen will?
Benutzer:TheColonel 0:06 22. Juli 2008 (CET)