Ich weiß eigentlich nicht so Recht wo ich diese Diskussion anfangen sollte. Irgendwie gibt es dafür keinen wirklich geeigneten Ort. Aber ich wollte mal zur Debatte stellen ob der Zusatz „Die freie Enzyklopädie“ nicht etwas anmaßend ist. Ich finde diese „Behauptung“ ziemlich gefährlich. Zum einen vermittelt das „Die ...“ den Eindruck es gäbe keinerlei Alternativen. Stellt Wikipedia quasi als Ultimative Lösung dar. Der Zusatz „... freie ...“ suggeriert die Inhalte usw. wären frei, eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Die GFDL ist so restriktiv dass die Weiternutzung ziemlich kompliziert ist. Außerdem wird der Anschein erweckt man könnte hier frei mitarbeiten. Auch das trifft nicht zu. Bei diesem Berg an Richtlinien und Bürokratie und es mittlerweile schon fast eine Wissenschaft für sich bei Wikipedia mitzuarbeiten. Zuletzt die Bezeichnung Enzyklopädie. Ich finde es ganz ehrlich ziemlich anmaßend eine Menge an Laien könnte eine Enzyklopädie erstellen und dabei auch noch einen Zirkus von Spammern, Vandalen, Fanatikern und Extremisten im Zaum zu halten. Wenn ich so durch die Versionsgeschichten der Wikipedia stöbere fallen mir immer wieder Artikel auf in denen sich niemand ernsthaft mit den Änderungen auseinandersetzt. Es gibt tausende potenzielle Schlupflöcher über die man falsche Informationen bei Wikipedia einschleusen kann.

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht. Ich finde Wikipedia toll. Allerdings finde ich es schade dass sehr wenige Benutzer hier „Selbstkritisch“ hinterfragen wo Wikipedia eigentlich steht. Mit der Verbreitung die Wikipedia momentan hat tragen wir auch große Verantwortung. Deshalb würde ich mich freuen wenn hier wenigstens ein bisschen kritische Auseinandersetzung mit den von mir vorgebrachten Kritikpunkte geführt werden würde. Konkret geht es mir darum dass der Untertitel „Die freie Enzyklopädie“ geändert werden sollte. Vielleicht zu etwas wie: „Offenes Wissensportal“. Das würde nicht so viele unerfüllbare Anforderungen an die Artikel der Wikipedia stellen und möglicherweise dazu führen dass auch die Benutzer mit den Inhalten etwas kritischer Auseinandersetzen und nicht alles für „Vollwahr“ annehmen was bei Wikipedia steht. --Die freie Enzyklopädie 11:06, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten