Bearbeiten

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du in vielen Artikeln gleichartige Weblinks eingetragen hast, die auf eine Website verweisen, die du offensichtlich bewerben willst. Dies ist in aller Regel unerwünscht, bitte beachte die Hinweise auf Wikipedia:Weblinks.

Auf jeden Fall solltest du bei solchen Aktionen einen Kommentar (unter „Zusammenfassung und Quellen“) schreiben und/oder einen Hinweis auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen und das Verlinken auf einige wenige Artikel beschränken.

Viel schöner wäre es allerdings, wenn du die Informationen von deiner Website in Wikipedia einbringen würdest, dann hätten alle etwas davon.

Vielen Dank. --HaeB 15:34, 4. Feb. 2007 (CET) HaeB 15:34, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Was heißt denn "offiziell" genau? Diese Website wird laut WHOIS nicht von Aggro Berlin (oder einer österreichischen Dependance) betrieben, sondern von einem Daniel Zuckermandel mit Wohnsitz in Deutschland (dem auch die Domain b-stadt.com gehört). Bist du das?
Demnächst werden Interview mit all den Künstlern folgen, auf denen ich den Link eingetragen habe! - Wikipedia ist nicht zur Bewerbung von im Entstehen begriffenen Websites gedacht.
Lies auch bitte Wikipedia:Weblinks#Keine_Oberthemen. Thema eines Artikels wie B-Tight ist B-Tight , nicht Aggro Berlin allgemein,. Der Leser soll nicht, nachdem er den Link angeklickt hat, auf der Seite noch extra nach Inhalten suchen müssen, die sich tatsächlich direkt von dem Artikelgegenstand handeln. (Wenn es auf der Site Unterseiten gibt, die sich speziell mit diesem Künstler befassen, dann kann man darüber nachdenken, diese direkt per Deeplink zu verlinken.)
grüße, HaeB 16:57, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten