Hallo!

Das „Verschieben“ eines Artikel innerhalb der Wikipedia per copy & paste stellt ebenso eine Urheberrechtsverletzung dar wie das Kopieren fremder Texte von außerhalb, weil dabei die Versionsgeschichte verloren geht. Benutze daher zum Verschieben des ganzen Artikels stets die Verschiebefunktion. Zuvor solltest Du allerdings anhand der Namenskonventionen überprüfen, ob die Verschiebung tatsächlich angebracht ist.

Wenn Du noch nicht angemeldet bist, mußt Du das dazu allerdings nachholen und dann vier Tage warten, bevor Dir diese Funktion zur Verfügung steht. Wenn Du das nicht möchtest oder Dir das zu lange dauert, kannst Du Deinen Verschiebewunsch auch dort äußern.

Gruß, —YourEyesOnly schreibstdu


Hallo, DerFalkVonFreyburg, dein Foto, das du kandidieren lässt, gefällt mir ausnehmend gut. Ich weiß, wovon ich rede, denn von mir sind ein paar mehr Fotos gedruckt worden, als die meisten Hobbyknipser und Fotobeurteiler hier hochgeladen haben - auch wenn ich als Fotograf nicht ausgebildet bin. Die Kritiker halten sich an Details fest und sehen das Potential eines Motivs nicht. Es ist eine perfekt gelungene Momentaufnahme. Nur der Ausschnitt stimmt noch nicht, das Foto kann mit einem eng gewählten Ausschnitt nur dichter werden. Dazu habe ich mich in der Kandidatur geäußert - was angesichts der bisherigen Gegenstimmen bedauerlicherweise kaum noch etwas nützen wird. Lass dich nicht entmutigen. Die Exzellenz-Kandidatur-Meinungen für Fotos sind noch unfairer als die Löschdiskussionen für Artikel. Hoffentlich nimmt dir dieser Hinweis ein wenig von deiner Enttäuschung über den Kandidaturverlauf. Gruss --217.251.123.254 20:01, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Deine Bilder

Bearbeiten

Hallo, bitte benutze bei Bildern die du hochlädst immer die deutsche Vorlage und nicht die englische, da diese hier nicht funktioniert. Gruß Daniel 1992 23:22, 27. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Stimmberechtigung auf WP:KEB

Bearbeiten

Hallo DerFalkVonFryburg! Leider bist du (wenn ich richtig geschaut habe) noch nicht stimmberechtigt. Dafür müsstest du mindestens 60 Edits haben oder seit 6 Monaten angemeldet sein. Tut mir leid. --Nati aus Sythen Diskussion 08:44, 29. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo und Erdöl

Bearbeiten

Hi Falk

Du warst eher verstreut aktiv, mich freute aber Dein Aufräumen bei Erdöl. Ich hatte den Glasby eingebaut nachdem einige wilde Theorien - etwa von Engdahl hier kusierten. Grundsätzlich fand ich allerdings, daß die Diskussion über abiotisches Erdöl in mancher beziehung auch bereichernd war, Glasby war davon ja ursprünglich auch sehr angetan. Ich vermute, daß da eine neuartige Form der biotischen Entstehung - etwa über Bakterien - von Öl aus primitiven Kohlenwasserstoffen abseits der üblichen Sammelpunkte dahinterstecken könnte. Das wird ja auch bei Biofuel intensiv untersucht. Ansonsten viel Spaß hier und für Rückfragen stehe ich gerne zur verfügung. Bei Interesse - schau auch mal beim Portal:Geowissenschaften vorbei, von mit stammt unter anderem eine Erweiterung des Artikels Anton Zischka und einiges an Arbeit beim Globalen Ölfördermaximum. Gruß -- Polentario Ruf! Mich! An! 01:39, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Guck mal bei der Erdöldisk nach dem Vorschlag zur Auslagerung. Gruß -- Polentario Ruf! Mich! An! 17:53, 6. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Da tut sich was, die Russen sind nicht totzukriegen. --Polentario Ruf! Mich! An! 00:07, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Rampenfest

Bearbeiten

Hallo DerFalkVonFreyburg!

Den von dir angelegten Artikel Rampenfest habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da sich die enzyklopädische Relevanz meines Erachtens nicht eindeutig im Artikel erkennen lässt. Ob der Artikels tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden, an der du dich selbstverständlich gern beteiligen darfst. Bedenke bei der Diskussion bitte Was Wikipedia nicht ist und dass eine Diskussion nicht mit einer Abstimmung gleichzusetzen ist. Wenn sich die Relevanz herausstellt, dann sollte das im Artikel verdeutlicht werden.

Ich bitte dich für mein Handeln um Verständnis. Grüße, Tröte 09:09, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten