Hallo De bild und willkommen bei Wikipedia! Schön, daß Du an dieser Enzyklopädie mitarbeiten willst.

Wenn Du Hilfe brauchst, findest Du sie dort.

An dieser Stelle das Wichtigste in Kürze:

  • bitte achte fremde Urheberrechte
  • bitte belege Deine Bearbeitungen möglichst mit Quellenangaben
  • bitte benutze die Vorschaufunktion, um die Server zu schonen
  • bitte nutze die Zusammenfassungszeile für einen nachvollziehbaren Bearbeitungskommentar
  • bitte lege Baustellen nicht im Artikelnamensraum, sondern als Unterseite Deiner Benutzerseite an, folge dazu einfach diesem Link
  • bitte nutze zum „Umbenennen“ einer Seite die Verschiebefunktion, damit die Versionsgeschichte erhalten bleibt
  • bitte mißbrauche Deine Benutzerseite nebst Unterseiten nicht als private Homepage
  • bitte unterschreibe Diskussionsbeiträge stets (und Artikel nie)

Eine ausführliche Anleitung gibt es unter Hilfe:Tutorial.

Sei mutig! Viel Erfolg wünscht

--Björn B. Sauer? Sempf 13:28, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hinweis

Bearbeiten

Zur Entfernung von Löschanträgen aus Artikeln gibt es Regeln. Die kannst Du unter Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen nachlesen. Du hast aus Klinik Bavaria einen Löschantrag entfernt, ohne dass einer der dort genannten Sonderfälle vorliegt oder Du Administrator bist und 7 Tage Diskussion abgewartest hast. Sowas wird zuweilen als Vandalismus betrachtet und hat dann häufig eine Sperre zur Folge. Beteilige Dich lieber an der Löschdiskussion. Argumente kannst Du eventuell aus den Wikipedia:Relevanzkriterien beziehen.--Kriddl Disk... 14:08, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo De bild,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen als Urheber angeben, oder Deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall muss allerding deutlich sein, dass Du (also De bild) auch die Person bist, die mit Namen angegeben ist. Wenn Du allerdings ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 00:09, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Klinik Bavaria

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Richtlinien zu beachten. Eine Grundregel ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu schreibst du etwa folgende Erklärung:

Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen.
Dieser Text muss per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden, dabei musst du deinen richtigen Namen angeben.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann in besonders hartnäckigen Wiederholungsfällen gesperrt werden.

Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße, Judäische Volksfront 15:24, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten

ERKLÄRUNG
Das Problem ist gelöst, ich bin autorisiert und habe auch die erforderlichen Rechte inne resp. bin in der Autorenschaft identisch mit der Quelle: Eine entsprechende Erklärung wurde per E-Mail an die o.g. E-Mail mit meinem Klarnamen abgegeben. Bitte die ursprüngliche, ausführliche Textversion wieder einstellen, da inbesondere der historische Abriß nirgendwo digital "herauskopiert" wurde, sondern ich diesen selber recherchiert, zusammengetragen und verfasst habe. Bitte keine weiteren Löschungen, das sieht sonst aus wie historische Korrekturmaßnahmen, und da fuschen ja auf Wikipedia momentan genug herum - danke sehr! (nicht signierter Beitrag von De bild (Diskussion | Beiträge) 17:44, 5. Dez. 2008 (CET))Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (25.11.2014)

Bearbeiten

Hallo De bild,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Lesvos2014.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk
  2. Datei:Logo Deutsch-griechische Versammlung.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  3. Datei:Pflegetourismus griechenland2014.jpg - Problem: Freigabe
  4. Datei:Stuttgart bm.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 25. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (12.02.2015)

Bearbeiten

Hallo De bild,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:DGV sha.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  2. Datei:Epirus-tourismus.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 12. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (11.08.2021)

Bearbeiten

Hallo De bild,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Frauimmond.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:51, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten


Hallo, leider konnte ich auch anhand der FAQ nicht eindeutig klären, inwiefern Widmungen urheberrechtlich geschützt sind. Das Buch befindet sich in meinem persönlichen Besitz bzw. ist ein Erbstück. Es gibt ähnliche, neuzeitliche Veröffentlichungen auf Wikipedia, an die ich mich hinsichtlich der Lizenz orientieren würde, z.B.:

  1. Datei:Thüring_Bruno_Widmung_1971.jpg
  2. Datei:Bidstrup_Harrington_Widmung.jpg
  3. Datei:Philipp_Harnoncourt,_Buch-Widmung_für_Martin_Gutl,_9.2.1991.jpg

Wenn sich hier keine eindeutige Klärung finden lässt, werde ich die Bilddatei wieder löschen. Vielen Dank. Benutzer: De bild, 08:40, 11. Aug. 2021 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von De bild (Diskussion | Beiträge) )

Hallo De bild. Es kommt sicher auf den Umfang der Widmung an, und diese hier halte ich für einen Grenzfall. --Krd 09:48, 29. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Danke sehr, Benutzer: Krd Sehe ich auch so, ich würde die Bilddatei erstmal stehen lassen, es ist ja das was auch Wikipedia bereichtert. Benutzer: De bild, 10:30, 29. Aug. 2021 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (26.12.2023)

Bearbeiten

Hallo De bild,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Andreas frae.jpg - Problem: Freigabe
  2. Datei:Ballhaus berlin.jpg - Problem: Freigabe
  3. Datei:Berlin weissensee.jpg - Problem: Freigabe
  4. Datei:Goerlitzer park.jpg - Problem: Freigabe
  5. Datei:Greifswalder strasse.jpg - Problem: Freigabe
  6. Datei:Leipziger messe.jpg - Problem: Freigabe
  7. Datei:Making of.jpg - Problem: Freigabe
  8. Datei:Musikbrauerei.jpg - Problem: Freigabe
  9. Datei:Nachhaltiger weihnachtsbaum.jpg - Problem: Freigabe
  10. Datei:Reithalle tegel.jpg - Problem: Freigabe
  11. Datei:Scheveningenpier.jpg - Problem: Freigabe
  12. Datei:Weihnachtsbaum nachhaltig.jpg - Problem: Freigabe
  13. Datei:Weihnachtsbaum plantage.jpg - Problem: Freigabe
  14. Datei:Wittenberg 500jahre.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:50, 26. Dez. 2023 (CET)Beantworten